Ich halte ja mal gar nichts von der Bundeswehr an sich ... Wenn ich mein Abitur mache, dann doch nur unter dem Aspekt weiter zur Schule bzw. zur Uni zu gehen (in den meisten Fällen). Ich kann da einfach net verstehen, warum sich der Staat genau da zwischen drängen muss. Genau das hab ich dann am Ende auch in meiner KDV geschrieben, welche letztendlich dann auch erfolgreich war. Gemerkt hab ich es dann später auch : Ins Studium nach knapp 13Monaten Pause gegangen... Hat erst nochmal gedauert bis ich in manche Sachen wieder rein gekommen bin.
Hab dann meinen Zivi im Krankenhaus im "Hol- und Bring-dienst", d.h. Nachschubdienst für einzelne Stationen. War eigentlich ne ganz schön lockere Angelegenheit. Zur besten Zeit mit 9 Zivis in unserem Raum rumgehangen und gewartet, dass irgendwas zu tun war. Ich glaub es ist nie vorgekommen, dass mal alle gleichzeitig arbeiten mussten. Aber generell wars eigentlich entspannt : auch an Tagen wo wir nur zu zweit waren gings. Man konnte zwar nicht seine gewohnten 6,5 Stunden schlafen/Lan machen, aber hatte trotzdem noch Entspannungsphasen zwischendurch
Aufgabenbereich war :
- Hauspost zwischen Stationen verteilen
- Laborproben / Ergebnisse von Labor zu Station bringen bzw. anders herum
- Röntgenkasseten / Röntgenbilder zwischen OP und Röntgen hin und her bringen
- 2* die Woche Pakete an Stationen / Büros verteilen
- diverse Außenarbeiten wie z.B. Rasen mähen, bestimmte Bereiche kehren und Winterdienst
- gelegentlich Müll/Wäsche von Stationen entsorgen
- Da sich mein KH zu dem Zeitpunkt im Umbau befand, durften wir manchmal leider auch ganze Büros abbauen und 2 Zimmer weiter wieder aufbauen...
- Geld wegbringen, Sachen in der Stadt erledigen (War immer besonders cool : "Bringt die 7000€ zur Bank bitte, danke" Da kam man manchmal schon in Versuchung
Kann ich also auf jeden Fall empfehlen.