The Hoff hat geschrieben:
Mal als erstes: Ich habe lange Zeit Politik/Gesellschaftslehre/SoWi und dergleichen gehabt. Habe grade noch mal bei Wiki nachgelesen um mich zu vergewissern.
http://de.wikipedia.org/wiki/TerrorismusWollt Ihr das die Terroristen das erreichen was sie verfolgen? Medienaufmerksamkeit und dadurch direkte Präsenz in unseren Köpfen. Angst schüren ... Ich nicht! Ich bin strikt gegen jede Art von Gewalt die Unschuldige betrifft (Gewalt als Verteidigung seiner Person, familie, Heimat und/oder Eigentum ist legitim sofern ein gewaltsamer Angriff nicht zu vermeiden ist)!
Für diese gefällige Argumentationsgrundlage einiger Linken und Müsli-Esser muss ich nicht in Wiki nachschauen. Natürlich wollen die Aufmerksamkeit und bekommen sie diese nicht, dann folgen die Anschläge umso mehr um dann erstrecht diese Aufmerksamkeit zu erhalten - ein Teufelskreis.
Mir wäre es auch am liebsten so eine Drohung mit einem Lachen vom Tisch zu fegen und dann? Gerade weil ich nicht will, das es ein böses Erwachen gibt oder im Nachhinein Vorwürfe, müssen wir solche Drohungen "LEIDER" Ernst nehmen.
The Hoff hat geschrieben:
Aber deswegen sag ich nicht: "Beschneidet meine Rechte um mich zu beschützen!"
Alles sehr pathetisch und ein bisschen weltfremd. Welche Rechte und welche Freiheit???
Fangen wir bei Dir selbst an. Was hast Du denn für Rechte? So zu leben wie Du wirklich möchtest? Gabs das jemals?
Freiheit, was ist Freiheit? Das Du jeden Tag ums überleben kämpfen musst und zur Arbeit gehen (wo Deine Rechte nicht unbedingt so gehandhabt werden, wie Du gerne hättest)?
Überall wo Menschen sind, muss man Regeln aufstellen - ob man will oder nicht. Das sind die Kompromisse der Gesellschaftsformen die man zwangsweise eingehen muss. Sonst gäbe es ein drunter und drüber. Man könnte diese Rechte auch Rücksicht nennen, oder Mithilfe? Es gäbe auch noch andere Formulierungen. Freiheit oder Rechte haben wir. Natürlich wird es immer unzufriedene Zeitgenossen geben, denen die Rechte oder die Freiheit nicht weit genug geht. Manche würden am liebsten die Sterbehilfe einrichten, andere würden gerne an jedem Eck einen Rauschgift oder Kokainladen wissen (ist ja ihre persönliche Sache, das nennen solche Menschen übrigens auch Freiheit). Wieder andere würden gerne alle Tempobegrenzungen aufheben und fühlen sich bevormundet und ihrer Freiheit beraubt, auch durch Kameras an Ampeln oder Kreuzungen.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion zum Thema Freiheit und Bürgerrechte lostreten. Aber DIE FREIHEIT und DIE RECHTE und zwar Total haben wir so oder so nicht und das würde auch nicht funktionieren.
Ich werde auch nicht beschnitten. Wenn mich ein Polizist mit auf seine Wache nimmt, weil etwas Schlimmes passiert ist und ich mal wieder keinen Ausweis bei mir habe, dann darf er mich bis zu 24 Stunden festhalten bzw. bis zu meiner Identifikation. Da würde ich nicht mosern und gegebenenfalls auch kooperieren. Deppen würden protestieren und rumproleten....
The Hoff hat geschrieben:
Geos anschneiden der Salami-Taktik ist schon richtig. Wie war das nochmal mit nem Frosch den man in kaltes Wasser steckt und das Wasser dann langsam erwärmt - bis zum kochen? Genau, er wird gekocht und merkt es nicht, weil dieser Prozess zu langsam für seine Wahrnehmung von statten gegangen ist. Das Beispiel lässt sich direkt auf die Politik übertragen. Erst kommt ein Gesetz, dass recht harmlos ist, aber in der Bevölkerung sauer aufstößt. Warten .... Gesetz verdaut, kommt das nächste. Immer weiter ... Man gewöhnt sich an den Status Quo, der dann wiederum als Norm gilt. Von dieser Norm, erstmal in den Köpfen der Menschen akzeptiert, wird dann wieder ausgegangen, ein neuer Nullpunkt in etwa.
Und immer wieder die gleiche "Angstmacher" Argumentation: "Warte nur, wenn Du denen den kleinen Finger gibst, dann nehmen die die ganze Hand!!!!" Auch das ist einfach falsch, so könnte ich dann bei jedem unserer Gesetze argumentieren, denk mal drüber nach. Die Argumentation würde dann bei jedem Gesetz greifen.
Zitat:
Eine andere Sache ist der Nutzen, den die Regierungen daraus ziehen. Unter dem Mantel der Terrorbekämpfung lässt sich doch einiges verstecken. War on Irak = War on Terrorism = War for Oil!
Du schreibst über die Demokratie und Politiker fast so, als handelt es sich um eine geheime Bruderschaft mit sehr langfristigen Zielen. In dem Falle den gläsernen Bürger! Aber zum einen ist kein Politiker solange im Amt, das er selbst davon einen Nutzen hätte, zum anderen betrifft ihn so ein Gesetz dann ebenso. Auch er wäre angreifbarer und durchsichtiger.
Die Sicherheitsarchitektur der vergangenen Jahre hatte keinen Bestand mehr. Jeder hat gesehen, wie verletzlich unser System mit der vielen Freiheit ist. Nur 2 Hochhäuser und die Welt war wirtschaftlich in eine Krise geraten. Was ist daran schlecht zu reformieren? Der Fortschritt? Wir entwickeln uns nunmal weiter, vor allem auch durch äussere Einflüsse.
Nochmal zum Thema Sicherheit: Wer im Wörterbuch der Gebrüder Grimm nachschlägt, findet drei Wortbedeutungen, und zwar in folgender Reihenfolge:
* Sicherheit, das ist - erstens - "Rechtsschutz durch Vertrag, Bürgschaft, Gelübde oder feierliche Zusage".
* Sicherheit ist - zweitens - das "Geschützt sein vor Gefahr" und
* Sicherheit ist - drittens - "ein Zustand, in dem man geborgen ist".
Die Bedeutung dieser Worte macht doch ganz klar und deutlich, wie eindimensional bei uns diskutiert wird.
Auch heute bedeutet Sicherheit viel mehr als die Abwesenheit von Kriminalität und Gefahr. Sicherheit als "Rechtsschutz durch feierliche Zusage" bedeutet zum Beispiel die Beachtung der Grundrechte. Auch durch die Bürgerrechte gewinnt der Einzelne an Sicherheit. Er gewinnt die Sicherheit, dass er keinen ungerechtfertigten und überzogenen Maßnahmen des Staates ausgesetzt ist. Es ist deshalb verfehlt, einen grundlegenden Gegensatz zwischen Verbrechensbekämpfung und Bürgerrechten zu konstruieren. Beide Aspekte
gemeinsam verwirklichen Sicherheit.
Also zwei Werte - Freiheit und Sicherheit und welchem soll man den Vorzug geben? Gibt man ihn der Freiheit uneingeschränkt, dann ist unsere Sicherheit massivst gefährdet. Gibt man der Sicherheit den Vorzug, dann ist unsere Freiheit nur ein wenig eingeschränkter und für redliche Bürger kaum spürbar.
Sorry, es ist müsig in einem Forum und sorry das ich dazu so viel schreibe. Eigentlich müsste ich ein paar Seiten zu diesem Thema schreiben und letztlich ließt es eh keiner - leider!
The Hoff hat geschrieben:
Letztendlich sind diese Gesetze sowie so sinnlos. Oder denkt ihr etwa wirklich, dass wenn jemand wirklich vor hat etwas zutun, die Gesetze das verhindern können. Wenn ja ... "Der Glaube kann BErge versetzen". WEnn die Gesetze es nicht verhindern können sind sie eben SINNLOS.
Sind sie? Um welche Gesetze geht es denn Hoff? Natürlich können erlassene Gesetze mehr verhindern als sonst geschehen würde. Aber alles werden sie nicht verhindern, soweit reicht die Beschneidung nicht. Es geht aber bei den Gesetzen nicht nur um die Bekämpfung, sondern auch um die Aufklärung und rechtzeitigem Erkennen (zum Beispiel Kontenbewegungen, Telefongespräche, Internet usw...). Sollen wir uns einfach hinsetzen und abwarten was dann passiert und wenn es passiert nicht darüber berichten? Also stell ich mir das mal vor. Wir nutzen keine Informationen, beachten keine Warnungen und dann explodieren in Frankfurt am Main ein paar der Hochhäuser. Darüber schreiben wir auch nicht und beseitigen den Schmutz und leben einfach so weiter, als wäre nichts gewesen.... wie utopisch und abstruß ist das denn????
The Hoff hat geschrieben:
Die einzige Lösung, selbstverständlich in meinen Augen, ist, dass die Welt sich anderen Kulturen öffnet, zusammenwächst und `nen Stuhl mehr an den reich gedeckten Tisch stellt.
Die Amerikaner und wir au Gro sind mit die am weitest entwickelten Völker was Multikulti angeht. Nicht unsere Kultur muss noch weiter geöffnet werden, sondern eher die verkrusteten religiösen fanatischen Kulturen dieser Meuchelmörder ala Bin Laden. Kennst Du dem seine Ansichten? Frauen haben bei dem null Rechte, für ihn gibt es nur den Dschihad und wir Ungläubigen sind unsauber und gehören getötet, was ihm wiederum einen besseren Platz und mehr Jungfrauen bei Allah einbringt. Er hat noch andere Sachen vom Stapel gelassen....
The Hoff hat geschrieben:
Der Kampf gegen den Terrorismus ist von Grund auf falsch angegangen worden. Du kannst kein Volk der Erde bombadieren und zivile Opfer in kauf nehmen und ihnen dann sagen "Wir haben euch befreit, seid bitte keiner potenziellen Terroristen mehr!"
Dadurch wird Hass geschöpft, Hass ist Motivation und Kraft. Eben das Gegenteil von Liebe, die motiviert ja auch und gibt uns Kraft.
Ohje, ich könnte weinen über soviel Gutmenschendenken....
Dieses Volk wurde zuerst mal von ihrem eigenen Tyrannen bombardiert (Senfgas zehntausende Tote), Menschen wurde in dem Regime gefoltert, getötet weil man sie "verdächtigt" hat... Es wurden Nachbarn massivst und immer wieder bedroht. Saddam brüstete sich eine A-Bombe zu besitzen (das musste man Ernst nehmen, auch wenn man später keine fand). Seine Raketen waren auf Israel gerichtet und die von der UNO und den Amerikanern geforderte Abrüstung hat er mit frechen und lachenden Aussagen ignoriert. All das und viel viel mehr zog sich über viele Jahre hin... man hatte viel Geduld bewiesen, während zehntausende Menschen elendig verreckten und verelendeten. Das Volk selbst kämpfte mit den Amerikanern last but not least gegen diesen Tyrannen.
Ich will das nicht weiter ausschmücken und muss auch leider viel unkommentiert lassen. Ich sehe das nicht blind, nur weil einige Politiker von Freiheit und gegen Amerika sprechen, weil das nunmal populär ist in den Augen des gemeinen Volkes. Die Wahrheit liegt doch wie meist, ganz woanders.
Auch mein Geschriebenes ist nicht der Weisheits letzter Schluss, auch da sind mit Sicherheit einige Gegenargumente möglich. Deshalb empfehle ich, wenn es jemand wirklich interessiert, diese Seite zu lesen:
http://www.gegenstandpunkt.com/gs/03/1/gs031046.htmEs wäre allerdings unfair weiter zu argumentieren, wenn man nicht alles gelesen hat.
The Hoff hat geschrieben:
So, was ich noch vergessen hab: Spencer deine Ansichten die Du hier teilweise äußerst, bezogen auf Verbrecher und Sicherheit ... Sorry, kann ich nicht nachvollziehen! Denk doch mal an das jüngste Beispiel aus Lichtenstein! Datenklau, Datenmissbrauch, Erpressung, etc.
Naja, und zu den Verbrechern kann man nur sagen: ein Produkt unserer Gesellschaft. Guck sie doch nur mal an, wie pervers (unsere Gesellschaft ist)!
Vom Terrorismus zur Hochfinanz im Kontext zur Sicherheit und Freiheit?
Ist doch ganz einfach, Verbrecher waren die Steuerhinterzieher, Verbrecher sind auch die Erpresser oder die welche Daten klauten um zu erpressen und damit Geschäfte zu machen. Die Justiz muss in solchen Fällen manchmal Zugeständnisse machen um an die "Grossen" Verbrecher heranzukommen. Datenklau und Datenmissbrauch wird es leider immer geben. Das fängt doch schon mit unserem "Nächsten" an. Gib ihm Deinen realen Namen und schon googelt er um über Dich Bescheid zu wissen. Oft genau die Leute, die in der Öffentlichkeit aber dann genauso wie Du argumentieren (womit ich Dich aber jetzt mal aussen vornehme).
Ich bin im Internet schon zig Versagern begegnet, die sich über andere Personen ohne Grund Daten verschafften. Es ist ja auch sehr leicht. Im Internet geben sehr viele sehr persönliche Daten preis und auf einem Amt würden sie lautstark protestieren, wenn genau diese Daten dort in einem Formular erfragt werden würden. Nennt man das freiwillige Datenschutzaufgabe? *lach