Europa kämpft mit Milliarden gegen die Schuldenkrise - dabei sind die Finanzprobleme der Euro-Länder geradezu harmlos im Vergleich zur Lage in den USA. Auf fast 13 Billionen Dollar summiert sich Amerikas Staatsverschuldung. Wenn sie nicht bald reduziert wird, droht der Kollaps. Der Schuldenuhr gehen die Stellen aus. Aktueller Stand in der Nacht zum Dienstag: 12,9 Billionen Dollar Sie nehmen das Schuldenloch ihrer eigenen Regierung längst als selbstverständlich hin - und ignorieren die heraufziehende Katastrophe. Ein Fehler, den auch die Europäer lange gemacht haben, bevor sie jetzt bitter dafür zahlen müssen.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 02:54
MFB Ehrenmember
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
Und der Slogan "Wir helfen Griechenland" is ja auch nur wieder Volksverdummung hoch 3. Wem hilft der Deutsche Steuerzahler im Ernstfall????
Den Banken!!!!! Wo hat den Griechenland seine Kredite??? Wer hat den voller Gier billige Staatsanleihen gekauft??? Die Banken....und wenn Griechenland nichtmehr zahlungsfähig ist, dann verlieren die Banke wieder vvvviiiiiiiieeeeeelllllll Geld. Eigentlich normal im kapitalistischen Wirtschaftssystem, aber hier (müssen) wir leider mal wieder ne Ausnahme machen. Es ist so zum Kotzen in diesem scheiß verlogenen System, mit machthungrigen und geldgierigen Politikern, ner Wirtschaft, die in guten Zeiten fett Geld auf die Seite bringt und in schlechten Zeiten den Steuerzahler bluten lässt und nem Volk, welches nur jammert und nix dagegen tut.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 08:14
MFB Forumprofi
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49 Beiträge: 577 Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
Sl!mer hat geschrieben:
Es ist so zum Kotzen in diesem scheiß verlogenen System, mit machthungrigen und geldgierigen Politikern, ner Wirtschaft, die in guten Zeiten fett Geld auf die Seite bringt und in schlechten Zeiten den Steuerzahler bluten lässt und nem Volk, welches nur jammert und nix dagegen tut.
so und genau das ist das Problem, wenn ich mir die Wahlbeteiligung in NRW anschaue, dann frag ich mich echt ob es die Leute nicht interessiert oder Sie einfach zu dumm repektive zu faul sind. Aber das sind am Ende auch wieder die, die sich die Bild reinziehen und nur jammern können...schade das man nicht handelt indem man wählt!
_________________ Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!
es ist schon traurig, dass die ganze währungsunion letztendlich am seidenen faden hängt, weil einige länder wissen, sie können machen was sie wollen nach dem motto "lass die anderen rudern" und wissen, sie gehen nicht alleine unter, ihre rettung ist auch die rettung für alle anderen, die die ganze zeit rudern
also ich finde das neue rettungspaket für die eu an sich super, denn wenn man sich mal die börse ansieht, profotiert die gesamte deutsche wirtschaft und damit das volk davon...
Im ernstfall wird es für den deutschen Staat allerdings echt kritisch. So eine Absicherung zeigt auf jeden Fall Stärke und Sicherheit gegenüber dem Dollar. Ich befürchte allerdings auch, dass jetzt schon wieder irgendwelche Leute bei den Banken da sitzen und Pläne schmieden, wie sie an diesen großen Pot von 750 Mrd € rankommen.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 12:08
MFB Ehrenmember
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
An der Börse ist es nach 1 Tag schon wieder verpufft. Der Goldpreis steigt weiter und was es heißt, wenn eine "Krisenwährung" steigt, weiß man ja. Da gehts mit der Wirtschaft und der Finanzwelt den Bach runter. Noch ein Phänomen...es gibt Gold nur noch in großen Mengen zu kaufen. Der Markt bis 500g ist leergekauft. Wobei man bedenke, das 1 kg Gold momentan 31000 Euro kostet.
Ich bekomme ein gaaaanz schlechtes Gefühl bei dem Gedanken, das Griechen doch nicht wieder auf die Beine kommen. Dann verpuffen unsere Milliarden...und wir MÜSSEN zahlen. Nur woher nehmen wir die??? Bis jetzt sind es nur Bürgschaften...alles "heiße Luft"...aber aber.
Und mit unseren 1.700 000 000 000 (jeder Deutsche hat somit 21000 Euro Schulden) Staatsschulden, stehen wir nur durch unsere gute Wirtschaftsleistung (noch) gut da. Wenn das einbricht, dann gute Nacht. Und uns kann keiner helfen.
Die Politiker sagen erst dann der Öffentlichkeit die Wahrheit, wenn es nicht mehr anders geht.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:00
MFB Forumkenner
Registriert: So 7. Dez 2008, 01:46 Beiträge: 316 Wohnort: Lauf an der Pegnitz, Franken
Lieblingsmap: de_dust2
Griechenland. Ein Beschwerdebrief von Stern-Autor WALTER WÜLLENWEBER
"Liebe Griechen! Kennt Ihr das bei Euch auch, eine Tante, die einem die ganze Kindheit und Jugend hindurch das Sparschwein füttert? Beim ersten Fahrrad, dem ersten Radio, der ersten Urlaubsreise - immer gibt sie ein paar Scheine dazu. Und dafür verlangt sie nichts weiter als ab und zu mal ein freundliches Dankeschön. Liebe Freunde, dies ist ein Brief von Eurer Geldtante. Keine Angst, Ihr müsst nicht Danke sagen. Das Einzige, was wir uns wünschen, ist: Versetzt Euch mal in unsere Lage.
Seit 1981, seit 29 Jahren, gehören wir zur selben Familie, zur EU. Kein anderes Familienmitglied hat in dieser Zeit so viel Geld in die Gemeinschaftskasse gesteckt wie wir, nämlich netto rund 200 Milliarden Euro. Und pro Nase hat kaum einer so viel bekommen wie Ihr, zusammen netto fast 100 Milliarden. Rund die Hälfte also von dem, was wir in den EUTopf gekippt haben, habt Ihr mit großer Kelle abgeschöpft. Oder anders ausgedrückt: Rein rechnerisch haben wir Deutschen mit den Jahren jedem von Euch Griechen, vom Säugling bis zum Greis, über 9000 Euro geschenkt. Einfach so. War doch nett, oder? Freiwillig hat wohl noch nie ein Volk ein anderes über einen so langen Zeitraum so großzügig unterstützt Ihr seid fürwahr unsere teuersten Freunde.
Wie es uns dabei ging, in all den Jahren, das habt Ihr nie gefragt. Ich vermute, auch heute brennt Ihr nicht gerade darauf, etwas über unsere Sorgen zu erfahren. Ich erzähle es Euch trotzdem: Unsere Straßen sind so löchrig wie antike Bauwerke, weil uns das Geld für die Instandhaltung fehlt. Bibliotheken und Schwimmbäder werden geschlossen. Manche Städte schalten nachts jede zweite Straßenlaterne aus, weil sie die Stromrechnung nicht bezahlen können. Im Gegensatz zu Euren steigen unsere Löhne seit der Einführung des Euros praktisch gar nicht mehr. Und jetzt sollen wir auch noch Euch Griechen retten. Die Sorgen um Euch, die haben uns gerade noch gefehlt.
Ihr habt Euch unser Misstrauen redlich verdient: Im Sommer fackelt Ihr regel mäßig dieses schöne Land ab, das Gott Euch geschenkt hat Und dann ruft Ihr nach unserer Feuerwehr, weil Ihr es nicht allein gelöscht kriegt. Ihr wollt alle in den öffentlichen Dienst, aber keiner will Steuern zahlen. Wenn auch nur ein Teil der Berichte stimmt, die wir in den vergangenen Wochen lesen mussten, dann seid Ihr offenbar nur bereit zu arbeiten, wenn Ihr dafür Schmiergeld bekommt. Vor allem Eure Ärzte und das Krankenhauspersonal langen kräftig zu. Ihr betrügt Euch also gegenseitig, wo Ihr nur könnt. Das kann uns egal sein. Doch Ihr betrügt auch uns. Seit vielen Jahren. Das ist uns nicht egal.
Ihr kassiert für mehr Olivenbäume EU-Subventionen, als in Euer Land passen. Offenbar versteht Ihr doch was von Buchführung, denn um die Stabilitätskriterien für den Euro zu erfüllen, habt Ihr Eure Bücher so systematisch und geschickt gefälscht, dass die Brüsseler nichts gemerkt haben. In Wahrheit habt Ihr den Euro nie verdient. Trotz Eurer erschwindelten Daten ist es Euch seit der Einführung des Euro noch nie gelungen, die Stabilitätskriterien zu erfüllen. Um Eure Wirtschaft größer erscheinen zu lassen, habt Ihr Euch 2006 einen hübschen Taschenspielertrick einfallen lassen und kurzerhand die Erlöse aus Geldwäsche, Rauschgifthandel und Schmuggel in die jährliche Wirtschaftsleistung Eurer stolzen Nation angerechnet.
Über Jahrzehnte mehr Geld ausgeben, als man sich erarbeitet, wie selbstverständlich auf Kosten von anderen zu leben, laufend betrügen und tricksen - das kann nicht ewig gut gehen. Irgendwann bricht das Kartenhaus zusammen. Irgendwann ist jetzt. Streng genommen seid Ihr pleite.
Macht Euch keine Illusionen. Wenn Angela Merkel verspricht, "Griechenland wird nicht allein gelassen", dann geht es unserer Kanzlerin und uns Deutschen nicht mehr um Euch Griechen. Unsere Sorge gilt allein unserer eigenen Zukunft Das Unglück ist nur: Wir sind an Euch gekettet. Wenn Ihr untergeht, zieht Ihr uns mit unter Wasser. Zum Beispiel durch die 300 Milliarden Schulden, die Ihr mit den Jahren aufgetürmt habt. Rund 30 Milliarden davon gehören den Sparern bei deutschen Banken, in Form von Staatsanleihen. Ob Ihr das jemals zurückzahlen werdet? Euretwegen geht der Euro in die Knie. Uns droht die Inflation. Das bedeutet: was deutsche Sparer auf dem Sparbuch oder in Lebensversicherungen für die Zukunft zurückgelegt haben, wird immer weniger wert. Wegen Euch. Solche Gedanken sind Euch natürlich fremd, denn sparen oder investieren ist nicht Euer Ding. Ihr haut die Euros lieber raus. In der EU seid Ihr Griechen d as Volk, das von seinem Geld den größten Anteil für den Konsum verprasst.
Die Regierungschefs der EU haben zwar beschlossen, dass Ihr keine direkten Finanzhilfen bekommen sollt. Erst mal. Doch Ihr braucht Hilfe. Und in der EU bedeutet Hilfe am Ende immer Geld, genauer: unser Geld.
So langsam wird uns Deutschen klar: Zuerst mussten wir die Banken retten, jetzt müssen wir Euch Griechen retten und schließlich alle Länder mit einer Schweinewirtschaft -die "PIIGS", Portugal, Italien, Irland, Grieche land, Spanien. Ein Staatsbankrott eines dieser Länder, darin sind sich die Experten ausnahmsweise einig, wäre eine Tragödie, die selbst die Bankenkrise wie ein Lustspiel erscheinen ließe.
Kluge deutsche Staatsrechtler haben schon vor der Einführung des Euro gewarnt: Die Wirtschaftsunion kann ohne die politische Union nicht funktionieren. Sie hatten recht. Jetzt erkennen wir das dramatische Demokratie-Defizit. Wir Deutschen sind von den Entscheidungen der Regierung Griechenlands abhängig. Aber wir können sie nicht wählen. Ihr Griechen könnt sie wählen, aber Ihr habt ganz andere Interessen. Wir wollen, dass Euer Ministerpräsident Georgios Papandreou sein Sparprogramm durchzieht. Mindestens. Besser wär's, wenn er beim
Reformieren noch einen Zahn zulegte. Aber Ihr wollt das ganz offensichtlich nicht. Ihr macht, was Ihr immer macht: Ihr streikt. Letzte Woche der öffentliche Dienst, nächste Woche alle, Generalstreik.
Liebe, teure Griechen, wenn Ihr nächste Woche auf die Straße geht, dann streikt, dann demonstriert, dann protestiert Ihr nicht gegen Eure Regierung, sondern gegen uns. Dem Zorro, der Euch stets gerettet hat und weiter retten soll, dem versetzt Ihr einen Tritt zwischen die Knie.
Liebe griechische Finanzbeamte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern treibt endlich mal die Steuern Eurer Millionäre ein, von denen Ihr bislang fürs Wegschauen so fürstlich entlohnt werdet.
Liebe griechische Ärzte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern behandelt Eure Patienten. Von jetzt an, ohne vorher um einen Geldumschlag zu bitten. Und dann versteuert einfach Euer Einkommen. Ja, dann könnt Ihr Euch den nächsten Porsche erst ein Jahr später bestellen. Ihr werdet es überleben.
Liebe Rentner Griechenlands, wenn bei uns jemand sein ganzes Leben lang gearbeitet hat, bekommt er nicht mal 40 Prozent seines durchschnittlichen Einkommens als Rente. Damit sind wir auf dem viertletzten Platz der OECD-Länder. Und wer ist auf Platz eins? Richtig: Ihr. Über 95 Prozent Eures durchschnittlichen Einkommens gönnt Ihr Euch als Rente. Um das hinzukriegen, greift Ihr wieder in die Trickkiste: Ihr bezieht einfach die Rentenhöhe nicht aufs ganze Leben, sondern nur auf die letzten drei bis fünf Arbeitsjahre. Darum ist es bei Euch üblich, dass der Arbeitgeber den Lohn am Ende noch mal kräftig erhöht Von dem Geld, mit dem wir Euch fast 30 Jahre lang gesponsert haben, gönnt Ihr Euch eine komfortablere Altersversorgung, als wir uns leisten können. Findet Ihr das gerecht? Also, liebe Rentner in Griechenland: Ihr seid die Generation, die diese Misere verursacht hat. Jetzt haltet mal die Füße still, geht nicht demonstrieren, und lasst Eure Regierung die Sparpläne durchziehen.
Und, liebe Bürger Griechenlands, redet Euch nicht damit heraus, Eure Politiker seien allein schuld an der Katastrophe. Ihr habt doch die Demokratie erfunden und solltet wissen, dass Ihr, das Volk, regiert und damit verantwortlich seid. Niemand zwingt Euch, Steuern zu hinterziehen, Schmiergelder anzunehmen, gegen jede vernünftige Politik zu streiken
und korrupte Politiker zu wählen.Politiker sind Populisten. Die machen genau, was Ihr wollt.Sicher werdet Ihr jetzt einwenden: Ihr Deutschen, Ihr seid doch auch nicht viel besser. Stimmt. Ein Rentensystem, dem kaum einer noch traut, Beamtenpensionen, von denen niemand weiß, wie sie in der Zukunft bezahlt werden sollen, ein Steuersystem, das so aussieht, als hätten erfahrene Hinterzieher es sich ausgedacht, und vor allem ein Schuldenberg, der irgendwann ins Rutschen gerät und alles unter sich begräbt -genau diese Probleme haben wir auch. Und Ihr seid uns auf diesem Pfad der Untugend nicht so weit voraus, wie viele glauben. Früher habt Ihr Griechen uns den Weg gewiesen, habt der Welt die Demokratie,die Philosophie und das erste
Verständnis für Nationalökonomie beigebracht. Jetzt weist Ihr uns wieder den Weg. Nur ist es diesmal der Irrweg. Da, wo Ihr seid, geht's nicht weiter.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Do 13. Mai 2010, 10:31
MFB Forengott
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10 Beiträge: 3203 Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen... aber was hat die EU eigentlich für Sicherheiten?was ist den wenn die Griechen das nicht zurück zahlen?? ich persönlich wäre ja für Land die haben doch genug Inseln... die werden dann an den zahlenden Ländern aufgeteilt und fertig!
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 20:44
MFB Forumprofi
Registriert: Do 9. Okt 2008, 09:52 Beiträge: 896 Wohnort: Berlin
Lieblingsmap: de_dust2, de_ww
bob701 hat geschrieben:
hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen... aber was hat die EU eigentlich für Sicherheiten?was ist den wenn die Griechen das nicht zurück zahlen?? ich persönlich wäre ja für Land die haben doch genug Inseln... die werden dann an den zahlenden Ländern aufgeteilt und fertig!
das war ja zum kaputtlachen naja nur so zur info auch wenn Griechenland GANZ PLEITE geht wird uns Griechen nie die idee kommen die vielen inseln zu verkaufen
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 23:21
MFB Ehrenmember
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
counterplayer hat geschrieben:
bob701 hat geschrieben:
hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen... aber was hat die EU eigentlich für Sicherheiten?was ist den wenn die Griechen das nicht zurück zahlen?? ich persönlich wäre ja für Land die haben doch genug Inseln... die werden dann an den zahlenden Ländern aufgeteilt und fertig!
das war ja zum kaputtlachen naja nur so zur info auch wenn Griechenland GANZ PLEITE geht wird uns Griechen nie die idee kommen die vielen inseln zu verkaufen
Also schön weiterträumen
Wie das is wenn man Pleite is??? Man hat keine Wahl mehr... Klar werdet ihr nicht euer Land verkloppen...wobei ich bei manchen korrupten Politikern da auch nich drauf schwören würde...
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 14:23
MFB Admin
Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04 Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Naja... Hauptsach die können sich jetzt mit dem Geld weiter die guten deutschen Rüstungsgüter leisten die sie ja weiterhin kaufen egal ob Pleite oder nicht, denn für vernünftige Lösungen und abrüsten sind Türken und Griechen scheinbar zu blöde... mal direkt gesagt... Aber da sind sie ja nicht allein...
_________________ Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.
hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen... aber was hat die EU eigentlich für Sicherheiten?was ist den wenn die Griechen das nicht zurück zahlen?? ich persönlich wäre ja für Land die haben doch genug Inseln... die werden dann an den zahlenden Ländern aufgeteilt und fertig!
das war ja zum kaputtlachen naja nur so zur info auch wenn Griechenland GANZ PLEITE geht wird uns Griechen nie die idee kommen die vielen inseln zu verkaufen
Also schön weiterträumen
Wie das is wenn man Pleite is??? Man hat keine Wahl mehr... Klar werdet ihr nicht euer Land verkloppen...wobei ich bei manchen korrupten Politikern da auch nich drauf schwören würde...
dar nächste Ballermann wird dann wohl mit dem Segen der "Götter" entstehen.
das war ja zum kaputtlachen naja nur so zur info auch wenn Griechenland GANZ PLEITE geht wird uns Griechen nie die idee kommen die vielen inseln zu verkaufen
Also schön weiterträumen
Weil die meisten ja eh schon nicht mehr Griechenland gehören und in Privatbesitz sind!!
_________________
und Gott ist doch ein Mann,sonst würde "Sie" mit uns reden
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 22:10
MFB Forumerkunder
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 21:43 Beiträge: 29 Wohnort: Köln
Lieblingsmap: cbble und office
MFB|Benbo hat geschrieben:
Man sollte sich aber schon im allgemeinen fragen, warum man dafür Geld locker machen kann und für die Autokonzerne und Banken, aber nicht für die Steuerzahler. Kein Geld für Bildung (bzw jeder Cent wird umgedreht) und Steuererleichterungen sind ein absolutes Tabuthema. Und wenn dann andere Länder pleite sind wird sofort geholfen. Wird denn den Bürgern geholfen, wenn sie Schulden haben?!
Das sehe ich ähnlich...
Natürlich müssen Länder vor drohendem Staatsbankrott unter gewissen Auflagen geschützt/gerettet werden, grade in einer Staatengemeinschaft, aber wenn man bedenkt wo überall gekürzt wird, oder garnicht erst ausbezahlt wird um den eigenen Schuldenberg nicht in die Höhe zu treiben und dann "problemlos" Milliarden locker gemacht werden können ohne überhaupt erstmal in Ruhe darüber nachzudenken wie man am sinnvollsten hilft, finde ich das bedenklich. Naja ich sag es mal mit den Worten von Roland Koch...wir müssen an der Kinderbetreuung und an der Bildung sparen...es hat schon seinen Grund, dass dieser Mann nicht länger Politik macht.
Betreff des Beitrags: Re: Griechenlandhilfe. Eure Meinung?
Verfasst: Do 27. Mai 2010, 19:12
MFB Forumprofi
Registriert: Do 9. Okt 2008, 09:52 Beiträge: 896 Wohnort: Berlin
Lieblingsmap: de_dust2, de_ww
Yardiz hat geschrieben:
counterplayer hat geschrieben:
das war ja zum kaputtlachen naja nur so zur info auch wenn Griechenland GANZ PLEITE geht wird uns Griechen nie die idee kommen die vielen inseln zu verkaufen
Also schön weiterträumen
Weil die meisten ja eh schon nicht mehr Griechenland gehören und in Privatbesitz sind!!
wenn ich mich nicht täusche sind das 3 inseln von 162.......davon sind 37 bewohnt und andere voll mit antiquer sachen......egal wie korupt man ist sowas verkauft man nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.