Aktuelle Zeit: So 20. Apr 2025, 20:30


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 11 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:45 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
wieviel Verkäufe pro Monat kann man etwa haben bei Ebay im Monat?
ich verkaufe meist so 5-8 Artikel im Monat bei Ebay
wisst ihr mehr?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 17:57 
MFB-Stammie
MFB-Stammie
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:48
Beiträge: 2519
Lieblingsmap: de_dust2
Würde mich doch sehr wundern bei der Menge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:04 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 14:18
Beiträge: 3633
Die eBay Hilfe ist da eigentlich immer sehr gut geschrieben...
http://pages.ebay.de/help/sell/business ... count.html

Das hätte man auch selber finden können, oder bei Google "ebay gewerblicher verkäufer" eingeben...
:lala:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:04 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
Unternehmer ist, wer 154 Bewertungen bei eBay erhalten hat und alles versteigert, was im Haushalt nicht mehr benötigt wird (Amtsgericht Bad Kissingen vom 04.04.2005, Az.: 21 C 185/04 ).

http://www.internetrecht-rostock.de/unt ... r-ebay.htm

ich habe jetzt 87 Bewertungen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:09 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 14:18
Beiträge: 3633
bob701 hat geschrieben:
Unternehmer ist, wer 154 Bewertungen bei eBay erhalten hat und alles versteigert, was im Haushalt nicht mehr benötigt wird (Amtsgericht Bad Kissingen vom 04.04.2005, Az.: 21 C 185/04 ).


:kotz:
So ein Rotz...
ich kenns so viele die ü300 Bewertungen haben und nicht gewerblich sind.
Ich kann auch in 5 Jahren auf ü154 Bewertungen kommen, deswegen mach ich das nicht gewerblich.
Sowas kann man nicht verallgemeinern.

Wenn du jeden Monat 5-6 Dinge aus deinem Haushalt verkaufst dann juckt das keinen.
Wenn du aber Großposten kaufst und verkaufst und damit deinen Lebensunterhalt aufbesserst dann ist das gewerblich.

"eBay geht ab 100 Bewertungen im Monat von gewerblicher Tätigkeit aus"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:10 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
SMü hat geschrieben:
Die eBay Hilfe ist da eigentlich immer sehr gut geschrieben...
http://pages.ebay.de/help/sell/business ... count.html

Das hätte man auch selber finden können, oder bei Google "ebay gewerblicher verkäufer" eingeben...
:lala:

hatte da nachgeschaut aber nix brauchbares gefunden...
dein Link hat mir einiges beantwortet
aber
68 Verkäufe innerhalb von acht Monaten bewegen sich in einem Grenzbereich, in dem sowohl ein privater, wie auch ein geschäftlicher Verkehr denkbar ist (OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.04.2005, Az.: 6 U 149/04 )

solche Urteile sagen da schon fast wieder was anderes aus....
danke dir ;-)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:20 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Fr 21. Aug 2009, 14:18
Beiträge: 3633
Letzlich kommt es darauf an was du machst.
Wenn du irgendwo günstig größere Mengen kaufst und dann gewinnorientiert verkaufst musst du das gewerblich anmelden.
Wenn du aber deinen "Schrott" verkaufst (und das kann bei manchen schonmal sehr viel werden) hat das nichts gewerbliches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2011, 18:31 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
danke dir!
verstehe :)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2011, 14:10 
MFB Forenass
MFB Forenass
Benutzeravatar

Registriert: Fr 11. Nov 2011, 00:06
Beiträge: 1057
Lieblingsmap: de_Nudeln
Ist das Thema noch aktuell?

_________________
Handtaschen selber designen auf www.meandmarta.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2011, 16:48 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
Xajorkith hat geschrieben:
Ist das Thema noch aktuell?

klar
warum?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wann gilt mann als gewerblicher Verkäufer bei Ebay?
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2011, 13:46 
MFB Forenass
MFB Forenass
Benutzeravatar

Registriert: Fr 11. Nov 2011, 00:06
Beiträge: 1057
Lieblingsmap: de_Nudeln
OK dann schreibe ich etwas dazu.
Du musst unterscheiden wann Ebay dich als gewerblichen Verkäufer sieht (das ist der Link von oben) und wann du gewerblicher Verkäufer nach deutschem Handelsrecht bzw. Steuerrecht bist und damit eine Gewerbeanmeldung brauchst und die Einkünfte versteuern musst.

Die Definition im Steuerrecht lautet "Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist eine selbstständige nachhaltige Tätigkeit durch die Einnahmen oder andere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden."
Also wenn du einfach mal deinen Krempel bei Ebay einstellst, ist es keine nachhaltige Tätigkeit.

Das Handelsgesetz sieht es etwas lockerer. Du hast nur ein Handelsgewerbe wenn du einen in Art und Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb brauchst. Das erreichst du auf jeden Fall nicht. Du wirst ja kaum 500.000 Euro Umsatz oder 50.000 Euro Gewinn machen, du hast keine Angestellten und kein Ladengeschäft. Außerdem brauchst du für deinen Ebayshop keine Buchhaltung usw.

Wenn du willst, schick mir mal ne PN mit den Umsatzdaten von deinem Ebayshop und was du da alles verkaufst. Dann kann ich dir etwas mehr sagen.

Viele Grüße

Xajorkith

_________________
Handtaschen selber designen auf www.meandmarta.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 11 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de