Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 17:31


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 4   [ 63 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 16:07 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 14. Okt 2008, 19:56
Beiträge: 770
Wohnort: Im Herzen Westfalens!
Brunftzeit hat geschrieben:
Naja, ich bin ja eh im öffentlichen Dienst. Von daher ist bei uns schon die ganze Zeit Stellenabbau und statt weniger Stunden gehts wenn dann höchstens in die andere Richtung. Vom Aufschwung hatten wir auch nix und wenn es im Januar an die Verhandlungen geht (Länderebene) wird man uns nur vorhalten wie schlecht es doch allen geht.

Anm.: nicht vergessen das auch dieses Jahr die Steuereinnahmen nur eine richtung kannten: Nach oben! Aber das interessiert dann ja keinen, wir im ÖD sind ja eh alles Schmarotzer, arbeiten nix, etc.


Bin ich auch. Bei uns ist es dasselbe, Stellen werden gestrichen wo eigentlich welche geschaffen werden müssten. 50 % meiner Kollegen kriegen am Ende des Monats einen drüber wegen der geleisteten (und mehr als nötigen) Überstunden. Und wenn sich die Politik dann mal durchringt neue Stellen zu schaffen dauerts ca. 1-2 Jahre bis auf dieser Stelle dann auch wirklich jemand sitzt.
Ich kann nur jedem raten NICHT in den öffentlich Dienst zu gehen. Werd hier nicht mehr lange bleiben ;)

_________________
"Keine Staatsform bietet ein Bild hässlicherer Entartung,
als wenn die Wohlhabendsten für die Besten gehalten werden." (Cicero)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 19:25 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Die Angestellten im ÖD sind in den letzten Jahren halt auch lauter feige und faule Schweine geworden. Gewerkschaft, nein danke. Von "Bringt ja eh nix", über "kostet zu viel" hin zu ängsten das man gegenüber der Chefetage ja schlecht dastehen könnte gehen alle "Argumente". Und so soll man sich noch was erkämpfen? Kannst doch in der Pfeife rauchen. Nach 2006 sind viele ausgetreten weil der Abschluß ja so schlecht war und "es ja scheinbar eh nix bringt". In Zukunft werden die Angestellten wie die Beamten nur noch diktiert bekommen was zu tun ist und die Schuld daran schiebens dann vermutlich auf die Gewerkschaften. Was für Idioten... :kotz:

Sorry, ist OT aber in mir brodelts derzeit wieder... *grummel*

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Do 27. Nov 2008, 19:28 
MFB Forumfreund
MFB Forumfreund
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:31
Beiträge: 235
MFB|Benbo hat geschrieben:
Wein und Bierbranche läuft. Gesoffen wird immer und vorallem Billigbier in einer Wirtschaftskrise! :oki:



Also bist du an den Flatratepartys schuld schäm dich :duck: :haha:

_________________
Unisex? Hatte ich bis jetzt noch keinen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: So 30. Nov 2008, 08:26 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 08:19
Beiträge: 3783
Lieblingsmap: t_point
xRock hat geschrieben:
MFB|Benbo hat geschrieben:
Wein und Bierbranche läuft. Gesoffen wird immer und vorallem Billigbier in einer Wirtschaftskrise! :oki:



Also bist du an den Flatratepartys schuld schäm dich :duck: :haha:



ach rockY das ist doch in der heutigen zeit ganz normal sowas auszunützen !!

_________________
"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2008, 21:43 
MFB Interessierter
MFB Interessierter

Registriert: Sa 18. Okt 2008, 22:16
Beiträge: 61
also wir haben 5 döner-läden^^ und da spürren wir auch nichts von der krise... die döners/kebabs verkaufen sich sogar um das doppelte muhahahah ;) nur 2,50€ + ein getränk, kommst du kommst du beste döner aus the münchen ^^;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2008, 00:48 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
baDBoy<3 hat geschrieben:
also wir haben 5 döner-läden^^ und da spürren wir auch nichts von der krise... die döners/kebabs verkaufen sich sogar um das doppelte muhahahah ;) nur 2,50€ + ein getränk, kommst du kommst du beste döner aus the münchen ^^;)


geht auch mehr um kredite und sowas zu bekommen<<<die die banken weniger geben<<<deswegen kriese<<<kurtzfassung :lol:
und für in döner brauch man kein kredit

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2008, 17:10 
MFB Interessierter
MFB Interessierter

Registriert: Sa 18. Okt 2008, 22:16
Beiträge: 61
ahhhhhhhh, kk sry. hab mirs nicht ganz durchgelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 6. Dez 2008, 07:43 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 08:19
Beiträge: 3783
Lieblingsmap: t_point
baDBoy<3 hat geschrieben:
ahhhhhhhh, kk sry. hab mirs nicht ganz durchgelesen.



erst lesen dann döner machen,.. :haha:
2,50+getränk,.. das gibts ja nicht mal bei uns in wien und umgebung,..
fakt: kleinbetriebe die in der wirtschaftsbranche tätig sind werden die einzigen sein die es spüren (natürlich auch die großen) aber ein kebab-stand gehört eindeutig nicht dazu!!! :oki2:

_________________
"Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 05:24 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Okt 2008, 03:43
Beiträge: 1569
Wohnort: a shibby place
Lieblingsmap: de_dust2
T!nT! hat geschrieben:
baDBoy<3 hat geschrieben:
ahhhhhhhh, kk sry. hab mirs nicht ganz durchgelesen.



erst lesen dann döner machen,.. :haha:
2,50+getränk,.. das gibts ja nicht mal bei uns in wien und umgebung,..
fakt: kleinbetriebe die in der wirtschaftsbranche tätig sind werden die einzigen sein die es spüren (natürlich auch die großen) aber ein kebab-stand gehört eindeutig nicht dazu!!! :oki2:


tja tinti...dafür werfens bei uns in wien net alles in den döner rein, was sie gerade so finden ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 16:14 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
Nach einem Verhandlungsmarathon ist der 14 Milliarden Dollar (10,8 Mrd. Euro) schwere Rettungsplan für die US- Autoindustrie im US-Senat gescheitert. "Es ist aus damit", sagte der Mehrheitsführer der Demokraten, Harry Reid, am späten Donnerstagabend in Washington. Damit ist das Schicksal der vom Bankrott bedrohten Branchenriesen General Motors und Chrysler ungewiss. GM beauftragte bereits Anwälte, die eine mögliche Insolvenz vorbereiten sollen. An den Börsen führt das gescheiterte Rettungspaket zu deftigen Verlusten.

finds schon derb

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:14 
MFB Forumkenner
MFB Forumkenner
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Dez 2008, 16:16
Beiträge: 422
Lieblingsmap: italy
Ich bin nicht so zuversichtlich wie viele andere hier. Da lese ich, ein oder zwei Jahre und nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch.

Also die ein oder zwei Jahre die dauern schon ewig. Wir sind ja nicht jetzt erst in diese Rezession geschlittert. Die Kleinunternehmer (wie ich) leiden am meisten und auch am längsten darunter. Das ganze Disaster geht ja schon schleichend seid ca. mindestens 10 - 15 Jahren.

Das es nur noch ein oder zwei Jahre dauern könnte, sagen doch nur die Experten und Politiker gewisser Richtungen (und das ist dann auch das was die Medien abdrucken und vom Volk nachgeschwatzt wird). :(

Für mich gibt es zwei Lager: Die totalen Pessimisten und die Augenwischer die einen falschen Optimismus verbreiten wollen.

Das ganze System ist marode - nicht nur die Produktion und die Wohlstandsgesellschaft - alles ist einfach falsch aufgesattelt von Anfang an und ist darum auch zum scheitern verurteilt.

Ich bin Steuerklasse 1 und bezahle ca. 70 - 80 % Steuern - das ist Diebstahl oder modernes Sklaventum. Die Nebenkosten fressen uns kleine Unternehmer auf und den Rest besorgt die Bürokratie. Wer wann über die Klinge springen wird, ist für mich nur noch eine Frage der Zeit und was dann kommt, das kann wohl niemand wirklich voraussagen.

Nur wenige Branchen mögen vielleicht unbeschadet bleiben, aber die Grosszahl wird betroffen sein und vor allem die Grosszahl der Arbeitnehmer mit :(

Wer denkt der öffentliche Dienst wäre eine Garantie, der wird sich ebenfalls noch überraschen lassen dürfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 20:07 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Spencer hat geschrieben:
Wer denkt der öffentliche Dienst wäre eine Garantie, der wird sich ebenfalls noch überraschen lassen dürfen.


Nix neues, das ist er schon länger nicht mehr. Zumindest nicht für Angestellte.

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 21:55 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
Brunftzeit hat geschrieben:
Spencer hat geschrieben:
Wer denkt der öffentliche Dienst wäre eine Garantie, der wird sich ebenfalls noch überraschen lassen dürfen.


Nix neues, das ist er schon länger nicht mehr. Zumindest nicht für Angestellte.


Und für "arbeitende" Beamte au ned... :kotz:

Und da vergleich ich mich mal mit nem Arbeiter von Mercedes Benz oder ner Firma mit 30.000 Angestellten.

Seit 1995 nur noch Kürzungen in allen Bereichen...und nun endlich mal ne Lohnerhöhung.
2008 3,1 Prozent und dazu 2009 nochmal 2,9 Prozent...wirds wohl für die nächsten 5 Jahre gewesen sein.
Dafür seit 2 jahren mal schnell ne Stunde länger arbeiten (41 Stunden) ohne Lohnausgleich versteht sich.
Urlaubsgeld weg.
Weihnachtsgeld halbiert.
Rentenzuzahlung eingeführt.
Zuschläge werden nicht mehr in die Pension einberechnet.
Erhöhung auf 67 Rentenalter...sind wir au dabei :nod:
Feiertagsstundenzuschlag nicht wie im Baugewerbe 150 % sonder 2,72 Euro pro Stunde.
Nachtschichtzuschlag 1,75 Euro die Stunde, am WE paar cent mehr.
Regelmässig Wochenenddienst...
Und für 12 geleistete Stunden bekommen wir 9 Stunden zu 100% und 3 zu 50%...man will ja überstunden einsparen...sauber.

Aber eigentlich geht es uns gut...weil wir nen momentan (noch) sicheren arbeitsplatz haben.

Habs auch nur aufgezählt um mal dem Gerücht vorzubeugen..die Beamten nehmen immer nen großen Schluck aus der Pulle und denen geht es ja soooo gut.

MfG und immer schön mitm Arsch an die wand Jungs... :oki:

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 21:56 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
MFB|Sl!mer hat geschrieben:
Brunftzeit hat geschrieben:
Spencer hat geschrieben:
Wer denkt der öffentliche Dienst wäre eine Garantie, der wird sich ebenfalls noch überraschen lassen dürfen.


Nix neues, das ist er schon länger nicht mehr. Zumindest nicht für Angestellte.


Und für "arbeitende" Beamte au ned... :kotz:
Ich red hier mal für die Bundespolizei...auc bei Beamten muß man unterscheiden...man glaubt ja nich wer in Deutschland alles "verbeamtet" ist... :finger2:

Und da vergleich ich mich mal mit nem Arbeiter von Mercedes Benz oder ner Firma mit 30.000 Angestellten.

Seit 1995 nur noch Kürzungen in allen Bereichen...und nun endlich mal ne Lohnerhöhung.
2008 3,1 Prozent und dazu 2009 nochmal 2,9 Prozent...wirds wohl für die nächsten 5 Jahre gewesen sein.
Dafür seit 2 jahren mal schnell ne Stunde länger arbeiten (41 Stunden) ohne Lohnausgleich versteht sich.
Urlaubsgeld weg.
Weihnachtsgeld halbiert.
Rentenzuzahlung eingeführt.
Zuschläge werden nicht mehr in die Pension einberechnet.
Erhöhung auf 67 Rentenalter...sind wir au dabei :nod:
Feiertagsstundenzuschlag nicht wie im Baugewerbe 150 % sonder 2,72 Euro pro Stunde.
Nachtschichtzuschlag 1,75 Euro die Stunde, am WE paar cent mehr.
Regelmässig Wochenenddienst...
Und für 12 geleistete Stunden bekommen wir 9 Stunden zu 100% und 3 zu 50%...man will ja überstunden einsparen...sauber.

Aber eigentlich geht es uns gut...weil wir nen momentan (noch) sicheren arbeitsplatz haben.

Habs auch nur aufgezählt um mal dem Gerücht vorzubeugen..die Beamten nehmen immer nen großen Schluck aus der Pulle und denen geht es ja soooo gut.

MfG und immer schön mitm Arsch an die wand Jungs... :oki:

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 16:10 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
slimer arbeitest du bei mercedes?ich bin bei vw :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:01 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
bob701 hat geschrieben:
slimer arbeitest du bei mercedes?ich bin bei vw :D


MFB|Sl!mer hat geschrieben:
Und da vergleich ich mich mal mit nem Arbeiter von Mercedes Benz oder ner Firma mit 30.000 Angestellten.

Bob kannst Du lesen??? Ich ja... :finger2: :finger2: :finger2: :lol:

Nee ich bin nich bei Mercedes... ;)

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:08 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
hab das wohl etwas falsch verstanden wie du das da geschrieben hast<<<
und ich kan auch schreiben :finger2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:22 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
bob701 hat geschrieben:
hab das wohl etwas falsch verstanden wie du das da geschrieben hast<<<
und ich kan auch schreiben :finger2:


Shit...beim schreiben tu ich mich noch schwer...deswegen sind wir ja immer zu zweit "auf Streife".... :lol: :lol: :lol:

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:51 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
MFB|Sl!mer hat geschrieben:
bob701 hat geschrieben:
hab das wohl etwas falsch verstanden wie du das da geschrieben hast<<<
und ich kan auch schreiben :finger2:


Shit...beim schreiben tu ich mich noch schwer...deswegen sind wir ja immer zu zweit "auf Streife".... :lol: :lol: :lol:


ach das schafft du auch noch :lol: ;) :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeit in der jetzigen wirtschaftlichen Lage?
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:12 
MFB Forumkenner
MFB Forumkenner
Benutzeravatar

Registriert: Mi 3. Dez 2008, 16:16
Beiträge: 422
Lieblingsmap: italy
Polizeibeamte sind eh angearscht....

Müssen mit veraltetem Material hightech ausgerüstete Verbrecher jagen, für jeden Scheiss den Kopf hinhalten - selbst wenn die in Notwehr gehandelt haben - und last but not least Einsätze jenseits jeder Schmerzgrenze schieben.

Dazu kommen noch die Polizeifrauen :((((

Sind von mir aus 6 Polizisten auf einer Revier und davon 2 Frauen und die werden schwanger, dann dürfen die 4 männlichen Kollegen deren Dienst automatisch mitmachen. Die Frauen gehen in Schwangerschaftsurlaub, machen ihr Kinderjahr und gleich das nächste Balg.
Die Männer dürfen sich in der Zeit abrackern ohne Ende und das Ungerechte, die Frauen steigen im Dienstgrad genauso schnell wie die Männer, die aber im Gegensatz ständig Dienst schoben und nicht ausgefallen sind.....

Ich bin kein Beamter, aber wer behauptet das Beamte nix tun würden, der hat keine Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 4   [ 63 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de