Aktuelle Zeit: Fr 18. Jul 2025, 20:17


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 19 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 16:58 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
Philipp Rösler wird allem Anschein nach der neue FDP-Chef.
Wird er das Rennen machen?
Und wenn ja, was haltet ihr davon?

Ich finde es gut und denke er hat gute Chancen das angeschlagene Image der Partei wieder in ein besseres Licht zu rücken.
Sollte es wirklich zumk Kleinkrieg zwischen ihm und dem jetzigen Wirtschaftsminister kommen, wird es glaube ich sehr interessant und sollte Rösler den Kampf gewinnen, wäre er mit Abstand der mächtigste Mann Deutschlands als Vizekanzler und Wirtschaftsminister.

Mal sehen, was passiert....

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 17:02 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
kann nur besser werden :yay:
wünsche ihn viel glück :oki2:
das wird alles nicht reichen :kugel:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 22:23 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Wenn er als Chefe genauso arbeitet wie als Gesundheitsminister wirds hart mit der 2%-Hürde... :lmao:

Kann den Schnösler.... ähm... Rösler ned ab...


_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 12:16 
MFB Forenass
MFB Forenass
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Okt 2008, 12:54
Beiträge: 1355
Wohnort: Timbuktu
Lieblingsmap: de_pariah
http://www.bild.de/politik/inland/phili ... .bild.html

klasse :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 12:55 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Zitat:
Die Liberalen müssten in Zukunft verlässlicher sein und nicht ständig bekannte Forderungen wiederholen.


Ajo, nicht dauernd drauf rumreiten was man vor einem halben Jahr schon gefordert hat sondern sich lieber wieder bissl mehr verbiegen... :mgr:

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 17:27 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
ich würde die FDP nicht abschreiben

ich würde wetten das spätestens in 6 jahren
die FDP mehr stimmen bei der Bundestagswahl bekommt als die grünen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 19:43 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
MFB|rei_Jr hat geschrieben:
ich würde die FDP nicht abschreiben

ich würde wetten das spätestens in 6 jahren
die FDP mehr stimmen bei der Bundestagswahl bekommt als die grünen


das sehe ich auch so, denn das hoch der grünen bei aktuellen forsa umfragen ist vor allen dingen auf fukushima und die panikmache zurück zu führen...

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 20:27 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
dito wir stehen wirtschaftlich in europa auf platz 1

über alle wo ich nur hin komme boomt es die auftragsbücher sind voll

ich denke wenn der gründe spuck vorbei ist (soll nichts negatives sein)

denn werden sich leute auch erinnern wer sie aus der krise geführt hat

und es war diesmal nicht schröder
wo sich die spd in der vergangenheit immer wieder ins spiel gebracht hat

frau merkel wurde oft belächelt für ihre entscheidung in der krise
jetzt sind wir stärker als sonst ein westliches land aus der krise

:denk:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 11:12 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Welche Entscheidungen? Gefühlt lässt die doch einfach laufen und tätschelt blos hier und da etwas rum... Aber reicht bei uns ja um vorn dran zu bleiben... ^^

Das wir z.B. von der Bankenkrise selbst nicht so viel mitbekommen haben liegt meines erachtens eher an unserem "Drei Säulen"-Bankensystem an sich. Die ganzen Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind der Anker den wir auch tunlichst behalten sollten. Was bleibt von ihr denn wirklich im Gedächtnis? Das sie sich toll mit der Springer-Presse versteht? Das sie mit Acki rumschäkert? Der Atomlobby den Arsch vergoldet hat nachdem sie ihn küsste? Wenn das die Entscheidungen sind die uns Platz 1 einbrachten dann gute Nacht, bezweifel das aber ziemlich... Viele der entscheidenden Änderungen die Früchte trugen kamen jedenfalls nicht von ihr.

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 11:51 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
Brunftzeit hat geschrieben:
Welche Entscheidungen? Gefühlt lässt die doch einfach laufen und tätschelt blos hier und da etwas rum... Aber reicht bei uns ja um vorn dran zu bleiben... ^^

Das wir z.B. von der Bankenkrise selbst nicht so viel mitbekommen haben liegt meines erachtens eher an unserem "Drei Säulen"-Bankensystem an sich. Die ganzen Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind der Anker den wir auch tunlichst behalten sollten. Was bleibt von ihr denn wirklich im Gedächtnis? Das sie sich toll mit der Springer-Presse versteht? Das sie mit Acki rumschäkert? Der Atomlobby den Arsch vergoldet hat nachdem sie ihn küsste? Wenn das die Entscheidungen sind die uns Platz 1 einbrachten dann gute Nacht, bezweifel das aber ziemlich... Viele der entscheidenden Änderungen die Früchte trugen kamen jedenfalls nicht von ihr.



sorry brunf du bist ein idealístischer roter notorischer schwarzseher

wenn du den arbeits tag nur annähernd von der merkel hättes würdes du nach einen halben jahr am stock gehen
kann dich bei so aussgen nicht weiter für ernst nehmen
bei so einer einseitige verblendung
kann ich mir die zeit schenken weiters zu schreiben

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Do 7. Apr 2011, 17:17 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
habermas hat geschrieben:
Von Stimmungslagen abhängig
Eine Politik, so Habermas, die ihr Handeln von Stimmungslagen abhängig mache, denen sie "von Wahltermin zu Wahltermin hinterherhechelt".



nicht alleine ein merkel prob
schröder hat vor 10 jahren mit dieser medienpoltik die lanze gebrochen

und wenn das volk schon vor der wahlk abstraft
und wen man dann nicht spätens den kurs ändert
dann weis ich auch nicht mehr was richtig ist

auf einer seite bemängelt das man jder meinungs umschwung hinter herhechselt

und wenn man standhaft bleibt wie westerwelle wir man zerflügt


helmut kohl hat den entscheidenen satz gesagt
"wichtig ist was hinten raus kommt"
und bis auf die atompoitik
kann ich mich zz über diese regierung nicht beschweren

und das ist fakt

und nicht was irgendwelche philosophen / soziologen oder sonste möchte gern intellektuelle :party:
sagen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 00:28 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
MFB|rei_Jr hat geschrieben:
Brunftzeit hat geschrieben:
Welche Entscheidungen? Gefühlt lässt die doch einfach laufen und tätschelt blos hier und da etwas rum... Aber reicht bei uns ja um vorn dran zu bleiben... ^^

Das wir z.B. von der Bankenkrise selbst nicht so viel mitbekommen haben liegt meines erachtens eher an unserem "Drei Säulen"-Bankensystem an sich. Die ganzen Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind der Anker den wir auch tunlichst behalten sollten. Was bleibt von ihr denn wirklich im Gedächtnis? Das sie sich toll mit der Springer-Presse versteht? Das sie mit Acki rumschäkert? Der Atomlobby den Arsch vergoldet hat nachdem sie ihn küsste? Wenn das die Entscheidungen sind die uns Platz 1 einbrachten dann gute Nacht, bezweifel das aber ziemlich... Viele der entscheidenden Änderungen die Früchte trugen kamen jedenfalls nicht von ihr.



sorry brunf du bist ein idealístischer roter notorischer schwarzseher

wenn du den arbeits tag nur annähernd von der merkel hättes würdes du nach einen halben jahr am stock gehen
kann dich bei so aussgen nicht weiter für ernst nehmen
bei so einer einseitige verblendung
kann ich mir die zeit schenken weiters zu schreiben


Ich hab nicht geschrieben das sie auf der faulen Haut liegt sondern das ich mich an nix wegweisendes erinnere das direkt von ihr ausgeht. Was jetzt bei ihrem Moratorium raus kommt wird sich ja zeigen. Das hat nix mit verblendet, rot oder sonstwas zu tun. Bleib mir mit den ganzen Farben vom Hals. Wenn da ein Roter vorn wär und so rumtaktiert würd ich mich auch an nix erinnern. Die Ausrichtung ist mir doch sowas von Latte, ist doch heutzutage eh vieles durcheinander gekommen weil jeder vom andern die Themen klaut. Wer jetzt was genau ist wissen die doch selbst schon kaum mehr. ;)

Das ich z.B. einige von der FDP nicht ab kann hat an sich nichts mit der FDP zu tun sondern mit dem was sie sagen und wie sich geben... Brüderle und Lindner könnt ich auch nicht leiden wenn sie bei der SPD, Grünen oder Linken wären. ;)

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 09:29 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
Brunftzeit hat geschrieben:
ist doch heutzutage eh vieles durcheinander gekommen weil jeder vom andern die Themen klaut. Wer jetzt was genau ist wissen die doch selbst schon kaum mehr. ;)




da sind wir uns einig

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 10:57 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Aug 2009, 20:43
Beiträge: 708
Wohnort: ich bin ein Badenser
Lieblingsmap: verschieden
Es ist relativ egal wen man unserer Zeit in Deutschland gerade wählt während die CDU / FDP vor der Landtagswahl von BaWü und Pfalz die Linken / Grünen versucht haben noch links zu überholen mit Ihrer tollen Atompolitik , aber das war so unglaubwürdig wie sonst noch etwas. Das war doch nur noch das I-Tüpfelchen an der ganzen Sache da gabs doch schon vorher ein paar Feuer wie z.b. der Euro Rettungsschirm, oder E10 oder Lybien und in BaWü gabs noch das Projekt Stuttgart 21. Die Wähler haben einfach die Schnauze voll ständig Publikumspolitik zu sehen die darauf abzielt möglichst viele Wähler zu gewinnen und da kommt keiner gerade gut weg sei es die Regierung oder die Opposition. Leider haben die Grünen ja wegen der friedvollen Nutzung der Kernspaltung recht. Aber das sind alse Suprastruktur projekte die auf Dekaden ausgerichtet sind und es funktioniert einfach nicht diese Werke einfach abzuschalten und dann zu sagen wir impotieren den nötigen Strom einfach. die Grünen werden nur zeitversetzt dann wieder abgestraft.

Die wirklich wichtigen Themen deren Umsetzung mehrer Dekaden benötigt die werden immer nach hinten verschoben und gewartet bis es kracht wie z.B. Bildungspolitik, umbau der Infrastruktur für nach dem Ölzeitalter und was auch noch auf uns zukommen wird ist eine Wasser und Grundnahrungsmittelverknappung und Forschung.
In Deutschland haben wir nur eine wirkliche Ressource und das ist Bildung n bissl Uran im Schwarzwald und noch n bissl Steinkohle die zu tief liegt als das Sie gewinnbringend abgebaut werden kann.
ein beträchtlicher Anteil den unserer BIP ausmacht sind Exporte des Hochtechnologiesektor in deren Bereich auch z.b. auch ein jeweils großer Batzen ist AKW Technologie (AEG und Siemens) und Rüstungsexporte reinfallen.

Der Witz ist den Unternehmen in Deutschland geht es sehr gut, aber der Staat ist pleite. da fragt man sich doch warum ist das so.
zum globalisierten Bild der Staaten es ist überall so das allgemeingültige Denken ist halt so ein Staat kann nie Pleite gehen Deutschland steht mit 80 % des BIP noch relativ gut da. 90 % der Länder der Welt sind verschuldet

z.b. Japan hat eine Verschuldung von über 200% aber wird in den Kreditratings immer noch mit AAA+ geführt
Im End effekt profitieren die Unternehmen doppelt zum einen von ihren Arbeitern die ihre Güter konsumieren und eigentlich müsste dieser Kreislauf auch ausreichen ohne den Staat zu tangieren
Nur der Staat hat ja auch noch ein paar Aufgaben damit die Gesellschaft ansich funktioniert und der Staat greift auch in diesen Kreislauf ein sei es auf Arbeitnehmer oder -Geber Seite.

Aber der Geldfluß von den Unternehmen zum Staat funktioniert nicht mehr. Wenn jetzt z.B. Deutschland auf die Idee käme die Reichen und die Unternehmen korrekt zu besteuern um der Gesellschaft an sich zu helfen sei es durch Bildung, Infrastruktur, etc. dann würden die sagen wir wandern aus. gehen in ein anderes Land um ihre Gewinnmargen hoch zu halten. Deswegen versuchen sich ja die Länder irgendwo zu unterbieten damit sie wenigstens noch ein paar Steuern zu bekommen. den Unternehmen selbt bleibt ja auch nix anderes übrig damit diese nicht geschluckt werden. Wirtschaft ist Krieg (nur mit humanen Mitteln) nichts anderes

und Wegweisende Politik wird nicht innerhalb von 1-2 Jahren gemacht damit sich Auswirkungen zeigen sondern in 3J aufwärts bis Dekaden und unsere Deutschen Politiker sollten sich mal wirklich auf ihren Hosenboden setzen und ihre wichtigen Hausaufgaben machen

so jetzt hab ich keine Lust mehr zu schreiben

_________________
“ARBEITE, ALS WENN DU EWIG LEBEN WÜRDEST -
LIEBE, ALS WENN DU HEUTE STERBEN MÜSSTEST.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:44 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6587
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
derChris hat geschrieben:
die Grünen werden nur zeitversetzt dann wieder abgestraft.


mein reden
die tröge bleiben dieselben - nur die schweine wechseln :party:


derChris hat geschrieben:
Wirtschaft ist Krieg (nur mit humanen Mitteln) nichts anderes


einer der wenigen kriege wo wir nicht als verlierer raus gehen :P


derChris hat geschrieben:
so jetzt hab ich keine Lust mehr zu schreiben

respekt :oki2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 14:32 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
derChris hat geschrieben:
In Deutschland haben wir nur eine wirkliche Ressource und das ist Bildung n bissl Uran im Schwarzwald und noch n bissl Steinkohle die zu tief liegt als das Sie gewinnbringend abgebaut werden kann.


Nur der Vollständigkeit halber darfst was nicht vergessen. In der Lausitz habens bei der Suche nach Kupfer Gold gefunden, dort sollen etwa 15 Tonnen liegen. Geschätzt werden die Ressourcen dort auf einen Wert von etwa 8 - 9 Milliarden Euro. ;)


Bemerkung am Rande:
Wird man in den neuen Ländern froh sein das es nicht schon in den 80ern gefunden wurde... ;)

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 15:15 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Fr 7. Aug 2009, 20:43
Beiträge: 708
Wohnort: ich bin ein Badenser
Lieblingsmap: verschieden
Brunftzeit hat geschrieben:
derChris hat geschrieben:
In Deutschland haben wir nur eine wirkliche Ressource und das ist Bildung n bissl Uran im Schwarzwald und noch n bissl Steinkohle die zu tief liegt als das Sie gewinnbringend abgebaut werden kann.


Nur der Vollständigkeit halber darfst was nicht vergessen. In der Lausitz habens bei der Suche nach Kupfer Gold gefunden, dort sollen etwa 15 Tonnen liegen. Geschätzt werden die Ressourcen dort auf einen Wert von etwa 8 - 9 Milliarden Euro. ;)


Bemerkung am Rande:
Wird man in den neuen Ländern froh sein das es nicht schon in den 80ern gefunden wurde... ;)


3.302 BIP, in Mrd. US-Dollar

das war 2007 und es ist inzwischen gewachsen

also da sind die 8-9 Mrd nur Peanuts

_________________
“ARBEITE, ALS WENN DU EWIG LEBEN WÜRDEST -
LIEBE, ALS WENN DU HEUTE STERBEN MÜSSTEST.”


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2011, 18:11 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
derChris hat geschrieben:
Es ist relativ egal wen man unserer Zeit in Deutschland gerade wählt während die CDU / FDP vor der Landtagswahl von BaWü und Pfalz die Linken / Grünen versucht haben noch links zu überholen mit Ihrer tollen Atompolitik , aber das war so unglaubwürdig wie sonst noch etwas. Das war doch nur noch das I-Tüpfelchen an der ganzen Sache da gabs doch schon vorher ein paar Feuer wie z.b. der Euro Rettungsschirm, oder E10 oder Lybien und in BaWü gabs noch das Projekt Stuttgart 21. Die Wähler haben einfach die Schnauze voll ständig Publikumspolitik zu sehen die darauf abzielt möglichst viele Wähler zu gewinnen und da kommt keiner gerade gut weg sei es die Regierung oder die Opposition. Leider haben die Grünen ja wegen der friedvollen Nutzung der Kernspaltung recht. Aber das sind alse Suprastruktur projekte die auf Dekaden ausgerichtet sind und es funktioniert einfach nicht diese Werke einfach abzuschalten und dann zu sagen wir impotieren den nötigen Strom einfach. die Grünen werden nur zeitversetzt dann wieder abgestraft.

Die wirklich wichtigen Themen deren Umsetzung mehrer Dekaden benötigt die werden immer nach hinten verschoben und gewartet bis es kracht wie z.B. Bildungspolitik, umbau der Infrastruktur für nach dem Ölzeitalter und was auch noch auf uns zukommen wird ist eine Wasser und Grundnahrungsmittelverknappung und Forschung.
In Deutschland haben wir nur eine wirkliche Ressource und das ist Bildung n bissl Uran im Schwarzwald und noch n bissl Steinkohle die zu tief liegt als das Sie gewinnbringend abgebaut werden kann.
ein beträchtlicher Anteil den unserer BIP ausmacht sind Exporte des Hochtechnologiesektor in deren Bereich auch z.b. auch ein jeweils großer Batzen ist AKW Technologie (AEG und Siemens) und Rüstungsexporte reinfallen.

Der Witz ist den Unternehmen in Deutschland geht es sehr gut, aber der Staat ist pleite. da fragt man sich doch warum ist das so.
zum globalisierten Bild der Staaten es ist überall so das allgemeingültige Denken ist halt so ein Staat kann nie Pleite gehen Deutschland steht mit 80 % des BIP noch relativ gut da. 90 % der Länder der Welt sind verschuldet

z.b. Japan hat eine Verschuldung von über 200% aber wird in den Kreditratings immer noch mit AAA+ geführt
Im End effekt profitieren die Unternehmen doppelt zum einen von ihren Arbeitern die ihre Güter konsumieren und eigentlich müsste dieser Kreislauf auch ausreichen ohne den Staat zu tangieren
Nur der Staat hat ja auch noch ein paar Aufgaben damit die Gesellschaft ansich funktioniert und der Staat greift auch in diesen Kreislauf ein sei es auf Arbeitnehmer oder -Geber Seite.

Aber der Geldfluß von den Unternehmen zum Staat funktioniert nicht mehr. Wenn jetzt z.B. Deutschland auf die Idee käme die Reichen und die Unternehmen korrekt zu besteuern um der Gesellschaft an sich zu helfen sei es durch Bildung, Infrastruktur, etc. dann würden die sagen wir wandern aus. gehen in ein anderes Land um ihre Gewinnmargen hoch zu halten. Deswegen versuchen sich ja die Länder irgendwo zu unterbieten damit sie wenigstens noch ein paar Steuern zu bekommen. den Unternehmen selbt bleibt ja auch nix anderes übrig damit diese nicht geschluckt werden. Wirtschaft ist Krieg (nur mit humanen Mitteln) nichts anderes

und Wegweisende Politik wird nicht innerhalb von 1-2 Jahren gemacht damit sich Auswirkungen zeigen sondern in 3J aufwärts bis Dekaden und unsere Deutschen Politiker sollten sich mal wirklich auf ihren Hosenboden setzen und ihre wichtigen Hausaufgaben machen

so jetzt hab ich keine Lust mehr zu schreiben


besser kann man es kaum schreiben... :agree: :agree: :agree: :agree:

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rösler neuer FDP-Chef?
BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 13:17 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
derChris hat geschrieben:
Brunftzeit hat geschrieben:
derChris hat geschrieben:
In Deutschland haben wir nur eine wirkliche Ressource und das ist Bildung n bissl Uran im Schwarzwald und noch n bissl Steinkohle die zu tief liegt als das Sie gewinnbringend abgebaut werden kann.


Nur der Vollständigkeit halber darfst was nicht vergessen. In der Lausitz habens bei der Suche nach Kupfer Gold gefunden, dort sollen etwa 15 Tonnen liegen. Geschätzt werden die Ressourcen dort auf einen Wert von etwa 8 - 9 Milliarden Euro. ;)


Bemerkung am Rande:
Wird man in den neuen Ländern froh sein das es nicht schon in den 80ern gefunden wurde... ;)


3.302 BIP, in Mrd. US-Dollar

das war 2007 und es ist inzwischen gewachsen

also da sind die 8-9 Mrd nur Peanuts


Sind trotzdem interessante Resourcen, vor allem für die Gegend. Bist einfach zu negativ. ^^

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 19 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de