Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 15:25
MFB Forengott
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 16:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Köln was sonst!!!!hauptsache net Düsseldoof
Lieblingsmap: deadhouse
das stimmt leider.bin aber auch der meinung das nicht jeder depp sich nen hund anschaffen darf.aber da sind die gesetze einfach zu lasch. und counter.wenn du dir schon einen hund holen willst/musst dann würde ich mal eher schauen das du dir einen anschaffst der auch ohne probleme in dieser region zurecht kommt.da gibts genug rassen die dir den letzten nerv rauben.zb hirtenhunde....
_________________ Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 15:41
MFB Forengott
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 16:48 Beiträge: 3583 Wohnort: Köln was sonst!!!!hauptsache net Düsseldoof
Lieblingsmap: deadhouse
nach welchen kriterien willst du einen hund haben.weil zwischen einen husky und einen schäferhund ist ein riesen unterschied.und bedenke wenn du hohe tierarztkosten aus dem weg gehen willst dann würde ich dir keinen schäferhund empfehlen.die haben sehr oft probleme mit den hüftgelenken.das liegt an der überzüchtung der rasse.an deiner stelle würde ich mich mal schlau machen was du überhaupt eigentlich wilst.einen hund mit viel temprment oder eher einen ruhigeren hund.das muss dir vorher klar sein.und nicht erst ne rasse aussuchen und dann nicht wissen was auf dich zu kommt
_________________ Leeven Jott, hät die en Milchjeschäf
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 15:57
MFB Forumprofi
Registriert: Do 9. Okt 2008, 09:52 Beiträge: 896 Wohnort: Berlin
Lieblingsmap: de_dust2, de_ww
Hast recht da liegen Welten zwischen aber es ist so. Ich hatte davor einen Schäferhund und weiß wie man mit denen umgeht. Deshalb noch mal ein SH. Jetzt warum ich ein Husky will ist weil ich schon als kleiner Junge Huskys wollte. Damals hab ich auch von nem Idioten 2 bekommen aber leider sind die nach nem Monat gestorben. Hatten ne Krankheit und der TA wusste nicht mal was für welche. Und meine Eltern haben auch keine Ahnung von Tieren,außer von Kanarien vögel, und als die mir den Hund holten wussten die nicht das es kein Husky war, wurden verarscht.
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 14:55
MFB Interessierter
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 01:14 Beiträge: 82
counterplayer hat geschrieben:
So hab mir gestern wieder Antarktika rein gezogen und mein Wunsch vor nen Hund ist wieder gekommen
Ich möchte mir ein Hund holen. Also von klein auf als Welpe. Als ich noch in Griechenland gewohnt habe hatte ich so einen weiß nicht wie die rasse in Deutsch genau heißt
leider musste ich sie an einem bekannten abgeben da ich wegzog.
Jetzt wo ich ne Wohnung habe und die auch ein kleinen Garten besitzt möchte ich ein Hund. Da wollt ich fragen wenn jemand von euch Hunde besitzt welche rasse er mir vorschlagen könnte.
Sorry Counter ich versteh grad nur Bahnhof! Was jetzt? Bist Du noch dort oder (bald) nicht mehr?
Alter ich war jetzt so lange weg und nun komm ich wieder ins Forum und muss wieder so ein "Counterprojekt" lesen.
Da ich selbst Hundebesitzer bin, stelle ich Dir ein Paar Fragen welche Du Dir eigtl. selbst beantworten solltest.
1. Wieso will ich einen Hund? 2. Welcher Hund passt zu mir und vor allem zu meinem Lebensstil? 3. Bin ich bereit, meinen Alltag hundegerecht anzupassen oder sehen wir uns nur beim Gassi gehen und vorm Schlafen gehen? 4. Kann ich meinen Hund in das tägliche Leben integrieren? d.h. mit zur Arbeit nehmen etc. 5. Habe ich jemanden, der mir "zeitweise" unter die Arme falls ich mich doch nicht um den Hund kümmern kann? d.h. jemand der sich mit dem Hund beschäftig! Nicht nur jemand der nen eingezeunten Garten hat! 6. Plane ich "wieder" weg zu ziehen? d.h. Nehme ich den Hund diesmal mit oder lasse ich Ihn "wieder" lieber zurück? 7. Wie schauts mit deiner Familienplanung aus (berücksichtige die Lebenserwartug eines Hundes)? Kann ich ein evtl. Neugeborenes in die MenschTierBeziehung integrieren (ziemlich wichtig und rasseabhängig, nicht jede Rasse teilt sich gerne das Herrchen)
Wenn Du Dir all diese Frage ehrlich beantwortest, solltest Du erst über eine Rasse nachdenken denn schließlich darf sich der Hund seinen Besitzer nicht aussuchen (was manchmal durchaus von Vorteil wäre).
Eigtl. ist es Sch****egal ob Du oder Deine Eltern einen eingezeunten Garten haben oder ob Du einen Berg in der Nähe (sieht aus wie 100km Luftlinie). Viel wichtiger ist es dass der Hund seine Bezugsperson (in dem Fall Du) in seiner Nähe hat. Du wärst auch nicht Glücklich wenn man Dich in einen Palast aus Gold sperrt und deine Familie Dich nur besucht um mit Dir spazieren zu gehen.
So nach lange Abwesenheit, wiermal ein langer Post von mir.
Hau Rein Counter und viel Spass bei deinem "Projekt"
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 15:39
MFB Forumprofi
Registriert: Do 9. Okt 2008, 09:52 Beiträge: 896 Wohnort: Berlin
Lieblingsmap: de_dust2, de_ww
na dann antworte ich mal auf die fragen.
1)Weil ich ein Hund einfach möchte. Ich wollte schon lange einen aber da in Deutschland damals kein platz für ein Hund war ging es nicht. 2)Ein Hund der viel läuft da ich auch viel laufe und der Menschenfreundlich ist da ich viel bei Freunden bin oder die zu mir kommen. 3)wenn ich es so betrachte ist mein Alltag Hunde gerecht. Da ich viel draußen bin und den Hund immer mitnehmen kann. Da meine Kurse ca 3-4 Stunden andauern und eine Freundin in der nähe wohnt die gerne auf den aufpassen kann da die selber 2 Hunde damals hatte. 4)Na klar geht das bei (3) beschrieben. 5)Auch bei (3). 6) Noch mal wegziehen nur wenn es nicht anders geht. Ansonsten für immer hier. Und falls ich doch umziehe kommt der Hund natürlich mit. 7) Na noch bin ich zu jung um ne Familie zu planen(20 j.A)
Das mit dem Garten hab ich erzählt da der Hund in der Nacht draußen sein kann und nicht die Möglichkeit hat abzuhauen
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 09:32
MFB Forumprofi
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49 Beiträge: 577 Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
Weiß nicht ganz genau wie du dir das vorstellst Counter. Der lebt jetzt bei meinen Eltern, da ich es aus berufl. Gründen nicht schaffen kann ihm genügend Zeit zu witmen. Du bist zwar im Moment noch am studieren, schaffst es bestimmt auch mit Ihm alle 2h raus zu gehen solange er Welpe ist, aber was ist denn wenn du mal wieder für ne längere Zeit nach GR gehst oder dein Studium beendet hast und du in den Beruf einsteigst? Wer kümmert sich dann?
Ein Hund ist eine Anschaffung für die nächsten 10-15 Jahre
_________________ Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!
Zuletzt geändert von Schall und Rauch am Mi 1. Dez 2010, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 13:57
MFB Forumprofi
Registriert: Di 14. Okt 2008, 19:56 Beiträge: 770 Wohnort: Im Herzen Westfalens!
Also ich bin mit verschiedenen Hunden aufgewachsen und kann Dir von einem Husky nur abraten, 1. Rudeltier (braucht anderen Hund), 2. Power ohne Grenzen, bedeutet laufen, laufen, laufen, 3. Stinken Huskys ohne Gnade (zB konnte man bei einem Kumpel im Wohnblock immer erkennen dass die olle mit den Huskys da ist wenn das ganze Haus nach ihnen roch).
Es gibt genug andere schöne Rassen. ZB Irish Setter, Labrador, Schäferhund (wegen Überzüchtung und daraus resultierenden Hüftschaden [bei fast über 60 %] aber eher abzuraten), Sennenhund, etc.
Überlegs Dir nochmal. Ich will Dir nicht davon abraten, aber bei uns in der Uni sind Hund strikt verboten! Und ich hab als alleinstehender (bzw. wohnender) Student nicht die Zeit mich entsprechend um einen Hund zu kümmern. Zwar hab ich viel Zeit zwischen durch, aber hab ich auch an zwei Tagen von 8 - 18 Uhr Uni ohne die Möglichkeit nach Hause zu fahren. Und am Wochenende mal Party machen und mit einer Mize nach Hause geht auch nicht, da Du nach Hause musst um mit deinem Vierbeiner vor die Tür zugehen.
Und da Du schonmal einen Hund abgeben musstest ... Counter überlegs Dir ernsthaft! Tue Dir und dem Tier einen gefallen und entscheide rational. Wenn ich höre/lese dass Hunde abgegeben werden ... Ist für mich als ob man ein Familienmitglied weggibt.
_________________ "Keine Staatsform bietet ein Bild hässlicherer Entartung, als wenn die Wohlhabendsten für die Besten gehalten werden." (Cicero)
Betreff des Beitrags: Re: Hund zu schaffen aber welchen
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 03:15
MFB Forumfreund
Registriert: Di 11. Nov 2008, 13:19 Beiträge: 240 Wohnort: Berlin
Lieblingsmap: de_dolls
Ich wollte bzw will auch gerne einen Hund, allerdings wurde mir durch Bekannte und spätestens durch meine Ex bewusst, was es heißt jeden Morgen Mittag Abend egal bei welchem Wetter mit dem Hund rauszugehen und soviel Verantwortung zu haben jeden Tag mind. zwei - drei Stunden rauszugehen und den Hund zu fordern und ihm genug Auslauf zu bieten. Und das auch noch nach 3,6,9 usw. Jahren.
Bin für mich da schnell weg vom dem Thema gekommen, und besonders in Berlin sehe ich oft Hunde die dann an der Leine dahinvegetieren oder nur als Accessoire dienen, was mir echt leid tut.
Wenn Du genug Zeit und Elan für ca die nächsten 15 Jahre hast Dich um Deinen Hund zu kümmern und Ihm ein schönes Leben bietest warum nich, vom Foto her hat er schon mal ne schone Umgebung..
Finde einfach das ein Deutscher Schäferhund der schönste Hund ist !
Mal ein Bild von meinem kleinen als er gerade mal 8 Monate alt war hehe .
Zu der Behauptung mit den Hüftproblemen wegen überzüchtung der Rasse , kann ich nur sagen hatte bisher nie Probleme damit bei meinem Hund . Was auch daran liegen kann , das ich von klein an mit ihm bei einem sehr guten Tierarzt war und auch sehr genau darauf geachtet habe was er zu essen bekommt , Aufbaukapseln für den Knochenwuchs insbesondere zur verstärkung der gelenke und genügend auslauf !!!
Counter sollte auch klar sein das ein Hund eine Lebensaufgabe ist und kein Zeitvertreib ! Es kommt nicht nur auf den Freiraum des Hundes an , sondern auch auf die Ernährung und die Tierarztkosten zb . Impfen , Wurmkur ! Hundesteuer usw.
Überleg dir gut was für ein Hund du haben möchtest und wenn du darüber im klaren bist , Informiere dich gut über diese Rasse und das nicht nur in einer Tierhandlung sondern lieber bei einem Tierarzt oder in einem Tierheim die können dir da eher weiter helfen !
Lg Girly
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Soweit ich es weiß lebst du grade Griechenland und willst da auch nach Möglichkeit bleiben!
Wenn du, so wie du hier schreibst "liebendgerne" einen Hund als Freund/Begleiter haben willst möchte ich dir gerne mal paar Tip´s mit auf deine Suche geben!
Der Hund (vom Wolf abstammend) ist ein Rudeltier! Also bedenke das er viel Zeit und Aufmerksamkeit benötigt!Vereinsamte Hunde werden zum Problem!
Such dir einen Hund der zu deinen Umfeld (Wohnung,Haus......) und deinem Lebensstil paßt! Meine damit: "Einen Husky/Samojed in Griechenlad zu halten ist "Tierquälerei"!!!!!!!
Befrei dich von diesem "Rassehund haben wollen"(die kosten schon in der Anschaffung ein Haufen Kohle) und such dir einen der von seiner Art her zu dir paßt! Finde eh, das die "Mischlinge" genügsamer, lehrreicher und nicht so anfällig für Krankheiten sind!
UND HIER NOCH EINE BITTE UND ANREGUNG!!! Da du in einem Land lebst wo es den "sogenannten" Haustieren eh nicht so gut geht (meine Bekannten haben eine Auffangstation für Tiere! Die meisten Hunde kommen aus Griechenland,Spanien, Italien.......wenn sie es denn schaffen Die meisten werden in den Ländern getötet/vergast ) kann ich dir nur ans Herz legen eines der Tierheime in deiner Umgebung mal aufzusuchen und einem Hund der da im Zwinger auf seinen Tod wartet auszusuchen und ein schönes/gutes Leben zu geben!
Sie/Er wird es dir danken
Bin selber Besitzer eines Mischlingweibchen (denke mal >Dachshund und ? und ?) aus einem Tierheim/Italien und eines Rüden ( Sicher >Kangal und ? ) aus einem Tierheim/Kroatien!
Meine besten "Freunde und Begleiter" die es "immer ehrlich" meinen!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. _________________
und Gott ist doch ein Mann,sonst würde "Sie" mit uns reden
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.