Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 23:52


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 9 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:24 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Jan 2009, 14:25
Beiträge: 2315
Wohnort: Kreis Gütersloh
Lieblingsmap: cs_deadhouse
http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... -verbieten

https://epetitionen.bundestag.de/index. ... tion=14032


die pharma-lobby will jetzt auch noch Heilpflanzen-Verkauf verbieten und sie der Pharma-Industrie zugute kommen lassen! als ob die nicht schon genug geld machen durch überhöhte preise etc. sollen jetzt auch heilpflanzen zu medizinischen produkten werden, die eine zulassung brauchen :bang: :shot2: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

_________________
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nix mit Frauen... nur lügen tue ich hin und wieder!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2010, 16:06 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49
Beiträge: 577
Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
Also meine Heilpflanzen sind sowieso nicht freigegeben, dabei ist es doch alles Mutter Natur...

Nein Spaß bei Seite, ist halt so, wer den Politikern das Geld in den Arsch bläst regiert nunmal.

Beispiele:
Abrackprämie, Senkung der MwSt bei Hotelübernachtungen, Laufzeitverlängerung - da fließen dann mal schnell zich Millionen €uronen Spenden und schon kommen solche Entscheidungen!

_________________
Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2010, 16:11 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Jan 2009, 14:25
Beiträge: 2315
Wohnort: Kreis Gütersloh
Lieblingsmap: cs_deadhouse
schon klar, meine sind ebenso nicht aufgeführt ;-P ! sind trotzdem schon über 80.000 dagegen. hab auch selbstnatürlich dagegen gestimmt :oki:

_________________
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nix mit Frauen... nur lügen tue ich hin und wieder!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:05 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
naja ich seh die sache etwas anders...

wenn jetzt auch solche "naturheilstoffe" teuer werden, hören die leute vielleicht mal auf milliarden von euro in nutzlose homöopathische Produkte zu Pumpen, die die richtige Abzocke in diesem System darstellen und fangen an das Geld in sinnvolle Arzneistoffe zu stecken...

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Sa 13. Nov 2010, 22:26 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:01
Beiträge: 17263
Rudolf hat geschrieben:
wenn jetzt auch solche "naturheilstoffe" teuer werden, hören die leute vielleicht mal auf milliarden von euro in nutzlose homöopathische Produkte zu Pumpen, die die richtige Abzocke in diesem System darstellen und fangen an das Geld in sinnvolle Arzneistoffe zu stecken...


Ich schweife mal ein wenig vom Thema ab, hat aber auch was damit zu tun.
Thema Gesundheitsreform, die diese Woche im Bundestag beschlossen wurde:

Beitragsanstieg: Im kommenden Jahr steigt der Beitragssatz von 14,9 auf 15,5 Prozent. Auf die Arbeitnehmer und Rentner entfallen davon 8,2 Prozent vom Bruttoeinkommen, auf die Arbeitgeber 7,3 Prozent. Der Satz für die Arbeitgeber wird danach eingefroren.

Zusatzbeiträge: Die Kassen können künftig Zusatzbeiträge ohne Obergrenze in Euro und Cent festsetzen. Die Pauschalen sind unabhängig vom Einkommen zu zahlen, wodurch Gering- und Mittelverdiener deutlich stärker belastet werden als Bezieher höherer Einkommen. Wenn ein durchschnittlicher Zusatzbeitrag aber mehr als zwei Prozent des Bruttoeinkommens beträgt, bekommt der Versicherte die Differenz als Sozialausgleich aus Steuern.

Einführung neuer Medikamente: Die Pharmeindustrie darf nur noch neue Medikamente durch alte ersetzen, wenn eine bessere Wirkung nachgewiesen werden kann. Die Preise für neue Medikamente legt die Pharmaindustrie selbst fest.
Was aber dem Bürger verschwiegen wurde: Die Gutachten für die neuen Medikamente erstellt und bezahlt die Pharmaindustrie selbst. Dann können sie sich ja gleich eine Gelddruckmaschine selber bauen.


Wenn man so den ganzen Filz aus Lobbyisten, Interessenvertretern, Verbänden und Politikern betrachtet, kommt einem das große :kotz: .

_________________
Quallen leben seit 360 Mio Jahren ohne Gehirn. Das macht einigen Menschen Hoffnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: So 14. Nov 2010, 14:28 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Jan 2009, 14:25
Beiträge: 2315
Wohnort: Kreis Gütersloh
Lieblingsmap: cs_deadhouse
ganz genau deiner meinung pitti :agree:

_________________
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nix mit Frauen... nur lügen tue ich hin und wieder!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: So 14. Nov 2010, 15:27 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10
Beiträge: 3203
Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
Pitti hat geschrieben:

Beitragsanstieg: Im kommenden Jahr steigt der Beitragssatz von 14,9 auf 15,5 Prozent. Auf die Arbeitnehmer und Rentner entfallen davon 8,2 Prozent vom Bruttoeinkommen, auf die Arbeitgeber 7,3 Prozent. Der Satz für die Arbeitgeber wird danach eingefroren.


ich hab die nicht gewählt! :finger:
frag mich sowieso wie manche zum Beispiel die FDP wählen können :bang:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Fr 19. Nov 2010, 20:38 
MFB Forumfreund
MFB Forumfreund
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 18:19
Beiträge: 256
Ahhh...da ist das Thema also auch schon aufgePLONKed. Was für ein SCHWACHSINN.
Vor allem ist die Ganze Petition blödsinnig, da sie sich mit einem Problem befasst, dass es gar nicht gib. Diese Richtlinie um die es geht gibt es schon seit 2004 nur läuft jetzt eben die Übergangsfrist aus und irgendwelche Kräuterhexen kommen aus den Büschen gekrochen, krallen sich wie Gollom ans Gänseblümchen in der Angst man könne Ihnen ihren Schatz wegnehmen. Nein, nein und nochmals NEIN! Erst lesen!
Ich frage mich immer, wie solche Artikel zustande kommen. Wahrscheinlich schreiben Leute in irgendwelchen Esobloggs Beiträge ohne sich auch nur im geringsten zu informieren. Wen es interessiert, der möge hier nachlesen:

Heilpflanzenverbot

EU-Richtlinie

Für alle anderen: ES GIBT KEIN HEILPFLANZENVERBOT!!! Jeder kann weiter durch die Wälder ziehen und sich seinen Schachtelhalm (oder Fingerhut für die Schwiegermutter) sammeln, es wird weiterhin Kammilentee im Supermarkt geben und die Apotheke mischt uns auf Wunsch auch immer noch nicht rezeptpflichtige Fußbäder!
Anm.: CANNABIS IST KEINE HEILPFLANZE ;-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mithilfe bei Heilpflanzen vs. Pharma-Industrie
BeitragVerfasst: Sa 20. Nov 2010, 21:02 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
icetool hat geschrieben:
Ahhh...da ist das Thema also auch schon aufgePLONKed. Was für ein SCHWACHSINN.
Vor allem ist die Ganze Petition blödsinnig, da sie sich mit einem Problem befasst, dass es gar nicht gib. Diese Richtlinie um die es geht gibt es schon seit 2004 nur läuft jetzt eben die Übergangsfrist aus und irgendwelche Kräuterhexen kommen aus den Büschen gekrochen, krallen sich wie Gollom ans Gänseblümchen in der Angst man könne Ihnen ihren Schatz wegnehmen. Nein, nein und nochmals NEIN! Erst lesen!
Ich frage mich immer, wie solche Artikel zustande kommen. Wahrscheinlich schreiben Leute in irgendwelchen Esobloggs Beiträge ohne sich auch nur im geringsten zu informieren. Wen es interessiert, der möge hier nachlesen:

Heilpflanzenverbot

EU-Richtlinie

Für alle anderen: ES GIBT KEIN HEILPFLANZENVERBOT!!! Jeder kann weiter durch die Wälder ziehen und sich seinen Schachtelhalm (oder Fingerhut für die Schwiegermutter) sammeln, es wird weiterhin Kammilentee im Supermarkt geben und die Apotheke mischt uns auf Wunsch auch immer noch nicht rezeptpflichtige Fußbäder!
Anm.: CANNABIS IST KEINE HEILPFLANZE ;-P


:lmao: :oki2:

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 9 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de