Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 23:08


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 3 von 3   [ 52 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 17:22 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember

Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:54
Beiträge: 880
Jetzt, da im Golf von Mexiko kein neues Öl mehr austritt, könnte die Weltöffentlichkeit, statt sich abzuwenden, einfach mal einen Blick aufs Nigerdelta werfen, wo seit Jahrzehnten ein vielfaches an Öl ausgetreten ist.
Ob da dann wohl auch Milliarden an Ausgleichzahlungen geleistet werden? 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 17:29 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
Nein wohl kaum denn da wohnen nur N.... ups! Menschen mit stark pigmentierter Hautfarbe.












Es ist eine Sauerei ohne gleichen. :kotz:

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Mo 19. Jul 2010, 19:08 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:01
Beiträge: 17263
Monoberg hat geschrieben:
Ob da dann wohl auch Milliarden an Ausgleichzahlungen geleistet werden? 8-)


Solange es nicht vor der Haustür einer reichen Industrienation passiert wird da kaum was gemacht. Ausserdem ist es für die Medien uninteressant. :finger:

_________________
Quallen leben seit 360 Mio Jahren ohne Gehirn. Das macht einigen Menschen Hoffnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 00:03 
MFB Forenass
MFB Forenass
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Dez 2008, 21:30
Beiträge: 1116
Wohnort: Suhl (Thüringen)
Lieblingsmap: contra
jepp ist leider immer so aber ich hoffe nur das die großen Konzerne daraus gelernt haben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 00:47 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
Monoberg hat geschrieben:
Jetzt, da im Golf von Mexiko kein neues Öl mehr austritt, könnte die Weltöffentlichkeit, statt sich abzuwenden, einfach mal einen Blick aufs Nigerdelta werfen, wo seit Jahrzehnten ein vielfaches an Öl ausgetreten ist.
Ob da dann wohl auch Milliarden an Ausgleichzahlungen geleistet werden? 8-)


Hab ich vor paar Tagen auch nen Bericht im TV gesehen. Riesen Sauerei was da passiert und keine Sau interessiert es. :finger:

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 10:50 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
Woldo hat geschrieben:
jepp ist leider immer so aber ich hoffe nur das die großen Konzerne daraus gelernt haben.

Ja haben sie ....und zwar wie man alles noch besser verschleiern kann und was man alles als Desinformation in die Medien streuen muss damit sich keiner mehr aufregt.

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Di 20. Jul 2010, 11:09 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49
Beiträge: 577
Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
Mit einem teuren Verfahren ist es möglich fossile Brennstoffe (Erdöl) so in der Struktur zu verändern (spaltung der Atome, bla bla bla), dass das Erdöl sich in einem Kompostierungsprozess in Humus (Erde) umwandelt. Ich bin mal gespannt wie lange BP noch versucht das Öl zu verbrennen oder Chemikalien ins mehr schüttet. Wir benutzen diese Verfahren in unserem Unternehmen auch, da es z.B. bei Tragetaschen nicht möglich ist, diese mit mehr als 50 % aus nachwachsenden Rohstoffen mit ähnlichen Barriereeigenschaften herzustellen. Dadurch wird die Tragetasche dennoch 100 % kompostierbar.

_________________
Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Do 2. Sep 2010, 18:05 
MFB Forumkenner
MFB Forumkenner
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Okt 2008, 12:47
Beiträge: 355
rofl..jetzt gehts los..schlagzeile: Wieder Ölbohrinsel im Golf explodiert.


ich fass es nich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 15:12 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember

Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:54
Beiträge: 880
Zyniker würden sich jetzt wohl noch einen Zwischenfall in einem AKW wünschen damit endlich ein umdenken anfängt was diese schmutzigen Energien anbelangt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:58 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 11:05
Beiträge: 3341
Wohnort: Austria
Lieblingsmap: verschieden
Monoberg hat geschrieben:
Zyniker würden sich jetzt wohl noch einen Zwischenfall in einem AKW wünschen damit endlich ein umdenken anfängt was diese schmutzigen Energien anbelangt...

Solange davon keine Menschen lebensbedrohlich verletzt oder bedroht werden
:oki2:

_________________
grüße fresH
Bild :finger2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2010, 01:52 
MFB Tippspielguru
MFB Tippspielguru
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Okt 2008, 23:04
Beiträge: 5150
Lieblingsmap: dust, dust2, prodigy
fresH hat geschrieben:
Monoberg hat geschrieben:
Zyniker würden sich jetzt wohl noch einen Zwischenfall in einem AKW wünschen damit endlich ein umdenken anfängt was diese schmutzigen Energien anbelangt...

Solange davon keine Menschen lebensbedrohlich verletzt oder bedroht werden
:oki2:


finde die jetzige (mglw. vorläufige einigung) für angemessen vernünftig.
regierung kann ja nicht (mehr - zeitl.) geld drucken. :lala:
insofern ist es erstmal eine vernünftige realpolitik in meinen augen.

vielmehr frage ich mich, warum so ein riesieger protest der opposition? und prüfung der einigung, etc.?
abgesehen von den gesundheitlichen aspekten, wage ich folgende behaupttung:
da die stromkonzerne durch diese eingung höhere abgaben richtung öko-strom entrichten, werden sie sich in irgendeiner art und weise dadurch auch wieder leichter eine monopolstellung sichern können in diesem energiesektor. sprich mithilfe der regierung sanft den umgestaltungsprozess geplant, ohne verlust von marktwirtschaftlicher macht. möglicherweise wollte die Opposition da eher eine andere Neuordnung der Strommärkte.

inwiefern ich dazu stehe, weiss ich noch nicht. denn einerseits ist die erhöhte investition sehr lobenswert, andererseits kann man auch recht arges bei dieser form der umsetzung sehen. momentan eher richtung einerseits, da ich die Investition und stärke Förderung wichtiger finde. es kommt bewegung in die sache.
auch finde ich, dass konzerne als mittel der kapitalkonzentration für Investitionen und Kosten -> Preissenkungen ihre Berechtigung haben. Liberalisierung der Strommärkte als Mittel zur marktwirtschaftlichen Kontrolle reicht schon zu 90% aus.

_________________
Bundesliga 2017/18
http://team-mfb.com/phpbb3/viewforum.php?f=17
Einstieg jederzeit möglich!


Weiter geht's am 10.8.2017! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölpest im Golf von Mexiko
BeitragVerfasst: Fr 17. Sep 2010, 14:36 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Monoberg hat geschrieben:
Zyniker würden sich jetzt wohl noch einen Zwischenfall in einem AKW wünschen damit endlich ein umdenken anfängt was diese schmutzigen Energien anbelangt...


Gestern gabs bei "Kontraste" einen netten Beitrag zum Thema AKW... Woher kommt denn eigentlich das Uran für unsere saubere Energie?

Auf solche Fragen antwortet ein Herr Brüderle erst gar nicht sondern stürmt stumm an der Reporterin vorbei.

Das für unsere saubere Energie massenweise Menschen elendig duch die Minenarbeit verrecken scheint ja keinen der Saubermänner zu interessieren und auf den strahlenden Abraum ist auch geschissen... ist ja alles sooooo weit weg...

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 3 von 3   [ 52 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de