Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 17:02


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was gescheites vom Staat Virenschutz als Pflicht!
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2009, 16:28 
MFB Forenass
MFB Forenass

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:13
Beiträge: 1113
Wohnort: Leimen
Lieblingsmap: WW :)
http://computer.t-online.de/bundesregie ... 4882/index

Das finde ich mal ne gute Sache gegen die ganzen Botnetze etc. :oki: :oki2:


Regierung will Virenschutz zur Pflicht machen

Erschienen am 08. Dezember 2009 | dpa, AFP

Die Bundesregierung macht ernst im Kampf gegen Computerviren: Im nächsten Jahr soll eine Beratungsstelle PC-Nutzern beim Entfernen von Trojanern und Spyware helfen. Ein Virenschutz soll zudem Pflicht für Internetnutzer werden. Wer sich weigert, Sicherheits-Software zu installieren, muss mit Sanktionen rechnen.

Mit einem europaweit einzigartigen Projekt sagt die Bundesregierung der Virenlast auf privaten Computern den Kampf an. Schon in der ersten Jahreshälfte 2010 sollen PC-Nutzer auf die Hilfe einer Beratungsstelle zurückgreifen dürfen, mit der sie ihre Computer zuhause von Viren befreien können. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) stellten das Vorhaben am Dienstag beim IT-Gipfel der Bundesregierung in Stuttgart vor.
Internetseite soll auf Virenbefall hinweisen

Dem Projektentwurf zufolge haben Internetzugangsanbieter längst die technische Möglichkeit, vireninfizierte Computer bei ihren Kunden auszumachen. Denn ist der PC in ein sogenanntes Botnetz eingegliedert, nutzt der Anschluss das Internet massiv mit einem bestimmten Muster. Botnetze missbrauchen gekaperte Computer beispielsweise für Angriffe auf Internetseiten oder den Spamversand. Laut Plan sollen Internetanbieter ihre Kunden auf die Viren hinweisen - etwa per Post oder Telefon. [color=#400040]Angedacht ist auch eine Internetseite, die sich bei jeder Einwahl ins Netz automatisch aufbaut, falls auf dem Computer Viren lauern.

Sicherheits-Software im Internet herunterladen
Auf dieser Internetseite finden Besitzer infizierter Computer ab April 2010 Reinigungsprogramme wie Anti-Viren-Software zum Download und Hilfestellungen. Helfen die Virenkiller vom Bund nicht weiter, können sich Nutzer an ein 40 Mitarbeiter starkes Call-Center wenden, das per Telefon eine Anleitung und Tipps zur Virenbekämpfung gibt. Der Service soll laut Projektskizze kostenlos nutzbar sein[/color], insofern sich der jeweilige Internetanbieter an dem Projekt beteiligt. Die Absprache mit den DSL-Dienstleistern wie der Deutschen Telekom laufen "auf Hochtouren".


Jeder vierte PC in Deutschland virenverseucht
Die Projektplaner schätzen, dass in Deutschland bis zu einem Viertel aller Computer mit Viren befallen ist - bei 60.000 Neuinfektionen jeden Monat. Mit den infizierten PC plündern die Kriminellen Bankkonten über das Internet oder verschicken Spam-Mails. Das BSI beabsichtigt mit dem Projekt, Deutschland aus der Top Ten-Liste der Länder zu bekommen, dessen Computern für Internet-Kriminalität missbraucht werden.


Internet-Sanktionen bei befallenem PC
Weiter ist geplant, dass Kunden mit Sanktionen rechnen müssen, wenn sie ihren PC nicht von Viren befreien. "Wer im Internet ohne Virenschutz unterwegs ist, gefährdet andere Nutzer in etwa so, wie ein Autofahrer, der mit kaputten Bremsen unterwegs ist", sagte eco-Fachbereichsleiter Sven Karge. Noch ist unklar, welche Sanktionen dies sein werden. Laut einer eco-Sprecherin seien diese nicht als Strafe für unwillige Verbraucher gedacht, "sondern als Sicherheitsgarantie für alle anderen Kunden". Das Projekt soll testweise für ein Jahr laufen. Zu den Kosten gibt es noch keine Informatione
n


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gescheites vom Staat Virenschutz als Pflicht!
BeitragVerfasst: Di 8. Dez 2009, 18:53 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:14
Beiträge: 1624
Lieblingsmap: box,deadhouse, U.V.M
ICH KORIGIER MICH, ...

vllt doch entwas sinnvolles dran, aber warum so plötzlich? vllt nicht doch pc ausspionage durch dir Regierung?

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gescheites vom Staat Virenschutz als Pflicht!
BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2009, 13:24 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
Die Idee ist gut................ ABER
ROFL die wissen doch nicht mal was n Computer-Virus ist... die denken doch man muss den Rechner von erkrankten Menschen fern halten :rofl: :haha: :haha: :finger2: ;-P :party:


Ne jetzt mal ernst gemeinten Spaß bei Seite.
Was genau wollen die?
Antiviren Software herstellen und dem Bürgern bereitstellen??
Oder Antiviren Hersteller auffordern ihre Software den Bundesbürgern zu überlassen (vielleicht kostenlos?) ???
Und das alles ist mit dem "Hacking-Tool Verbot" vereinbar??????!

Wer jetzt fragt was das Eine mit dem Anderen zu tun hat, soll sich in eine Ecke hocken und schämen.

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was gescheites vom Staat Virenschutz als Pflicht!
BeitragVerfasst: Fr 11. Dez 2009, 14:09 
MFB Forenass
MFB Forenass

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:13
Beiträge: 1113
Wohnort: Leimen
Lieblingsmap: WW :)
"
Ziel sei es, Kunden, deren PC ohne ihr Wissen Teil eines Schädlingsnetzes geworden sei, darüber in Kenntnis zu setzen und ihnen bei der Beseitigung der Schadsoftware unter die Arme zu greifen. Zunächst könne der betroffene Kunde eine Webseite besuchen, auf der er Informationen und Hilfsmittel zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt bekomme.

Die zweite Stufe des Unterstützungsangebots stellt laut der Branchenvereinigung ein "anbieterübergreifendes Beratungszentrum" dar, das Kunden mit weitergehendem Beratungsbedarf telefonisch durch die erforderlichen Schritte zur Beseitigung des Schadprogramms sowie zur nachhaltigen Absicherung des PCs führe."

Zur Erkennung eines Befalls setze man auf verschiedene Mechanismen wie Honeypot-Systeme, die Computersysteme ohne aktuelle Sicherheitsupdates simulieren, Spamfallen, die Auswertung von Denial-of-Service-Attacken oder externe Beschwerden. Botnetze bezeichnete der Sprecher als "volkswirtschaftliches Risiko". Deswegen sei die nun beschlossene enge Zusammenarbeit von Providern mit dem Bund und Branchenverbänden wichtig

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 82987.html

Die 1&1 Internet AG hat ein vergleichbares Projekt im Alleingang bereits Anfang des Jahres gestartet. Einem Sprecher des Providers zufolge informiert das Unternehmen betroffene Kunden etwa per E-Mail gezielt über eine Infektion und gibt ihnen "Schritt-für-Schritt-Anleitungen" zum Entfernen von Schädlingen an die Hand.
*********************************************************************
Kein Vorbeugendes Programm wie Norton NIS oder Kaspersky, lediglich Tools zum entfernen und die Anleitungen dazu.Sollte das nicht klappen,kann man sich an das Call-Center wenden.
Man soll sich ja selbst um Internet Security kümmern.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de