Autor |
Nachricht |
bob701
|
Betreff des Beitrags: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:07 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10 Beiträge: 3203 Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
|
mach ich auch mal eine Umfrage... wenn wählst du? ist glaube schon in 3Wochen die Bundestagswahl sind...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.med.gyn.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:12 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 21:40 Beiträge: 3779 Wohnort: Maaskantje
Lieblingsmap: de_maaskantje
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|Finn
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 12:38 |
|
MFB Admin |
 |
 |
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 11:12 Beiträge: 2541
Lieblingsmap: fy_pool_day
|
Aber wir haben doch bei der Bundestagswahl 2 stimmen .... und hier nur eine... Welche Stimme ist eigentlich die Wichtige, die erste oder zweite?
_________________ Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 13:59 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6585 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
briefwahl x wie an gewohnter stelle wollen wir hoffen das eine frau und ein mann an die macht kommen nur frau westserwelle muss nicht kanzerlerin werden besser ausenmenisterin so das angie seinen weg als bundeskanzer weiter gehen kann 
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 14:07 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6585 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
4eburaschka hat geschrieben: Aber wir haben doch bei der Bundestagswahl 2 stimmen .... und hier nur eine... Welche Stimme ist eigentlich die Wichtige, die erste oder zweite? die erste "- Eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreisabgeordneten (auf der linken, schwarzgedruckten Hälfte des Stimmzettels) und –eine Zweitstimme für die Wahl der Landesliste einer Partei (auf der rechten, blaugedruckten Hälfte des Stimmzettels).
Auf jeder Hälfte des Stimmzettels darf der Wähler nur einen Wahlvorschlag kennzeichnen, zum Beispiel durch jeweils ein Kreuz in den aufgedruckten Kreisen. Kennzeichnet der Wähler auf der linken Seite des Stimmzettels mehrere Wahlkreisvorschläge, führt dies zur Ungültigkeit seiner Erststimme. Mehrere Kreuze auf der rechten Seite des Stimmzettels (Landeslisten der Parteien) haben die Ungültigkeit der Zweitstimme zur Folge.
Der Wähler braucht seine Erststimme sowie seine Zweitstimme nicht derselben Partei zu geben. Vielmehr kann ein Wähler seine Erststimme und seine Zweitstimme „splitten“ (sogenanntes Stimmensplitting), indem er seine Erststimme für den Wahlkreisbewerber eines bestimmten Wahlvorschlagsträgers und seine Zweitstimme für die Landesliste eines anderen Wahlvorschlagsträgers abgibt.
Der Wähler kann sich auch darauf beschränken, nur eine Stimme, sei es die Erst- oder die Zweitstimme, abzugeben; in einem solchen Fall zählt die jeweils nicht abgegebene Stimme als ungültig.
Mit seiner Erststimme bestimmt der Wähler unmittelbar, welcher Bewerber seines Wahlkreises ihn im Deutschen Bundestag vertreten soll, während er mit der Zweitstimme die Landesliste der von ihm bevorzugten Partei mit allen von der Partei aufgestellten Bewerbern in der dort festgelegten Reihenfolge wählt. Für die Sitzverteilung, das heißt für die Stärke der Parteien im Deutschen Bundestag, sind grundsätzlich die für die Landeslisten der Parteien bundesweit abgegebenen Zweitstimmen ausschlaggebend. Denn die 598 Sitze im Deutschen Bundestag werden im Verhältnis der jeweils von den einzelnen Parteien bundesweit erzielten Zweitstimmen auf die Parteien verteilt. Es handelt sich also im Grundsatz um ein Verhältniswahlsystem. Unberücksichtigt bei der Sitzverteilung bleiben Parteien, die weniger als fünf Prozent der gültigen Zweitstimmen im Bundesgebiet erhalten oder die nicht mindestens drei Wahlkreissitze errungen haben.
Durch die Erststimme für Wahlkreisbewerber wird die Verhältniswahl aber durch Elemente der Mehrheits- und Persönlichkeitswahl ergänzt. In jedem der 299 Wahlkreise ist der Bewerber gewählt, der die einfache Mehrheit der gültigen Erststimmen erhalten hat.
Das Prinzip der Verhältniswahl bleibt für das Ergebnis der Bundestagswahl grundsätzlich bestimmend, weil die von den Parteien auf Grund der Erststimmen errungenen Wahlkreissitze im jeweiligen Bundesland von den Sitzen abgezogen werden, die ihnen in diesem Bundesland nach ihrem Zweitstimmenergebnis auf Bundesebene zustehen. Vom Grundsatz, dass die Zweitstimme die maßgebende Stimme für die Verteilung der Sitze im Deutschen Bundestag ist, weicht das Bundestagswahlrecht ab, wenn für eine Partei Überhangmandate entstehen. In diesen Fällen verbleiben der jeweiligen Partei alle Wahlkreissitze, so dass auch die Erststimme das Stärkeverhältnis zwischen den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien mitbestimmt.
Überhangmandate fallen dann an, wenn eine Partei in einem Bundesland mehr Wahlkreissitze erlangt hat, als ihr dort auf Grund der Zweitstimmen Landeslistensitze zustehen. Die direkt erworbenen Wahlkreissitze verbleiben dann der Partei und die Gesamtzahl der Sitze im Deutschen Bundestag erhöht sich um die Zahl der Überhangmandate.
Die Gründe für das Entstehen von Überhangmandaten sind vielfältig, wobei die Gründe für sich und von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich wirksam sein können. Zum Entstehen von Überhangmandaten kann auch das erwähnte Stimmensplitting beitragen. Bisher wurde verschiedentlich vor Bundestagswahlen das Stimmensplitting als Möglichkeit herausgestellt, wie Anhänger einer Partei, die voraussichtlich im Deutschen Bundestag vertreten sein wird, durch ihre Zweitstimmen einer anderen Partei das Überwinden der sogenannten fünf Prozent-Klausel ermöglichen können. Die Möglichkeit von Überhangmandaten gibt dem Stimmensplitting eine weitere Bedeutung für das Wahlergebnis: Anhänger einer Partei, die kaum Aussicht auf Wahlkreissitze hat, können ihre Erststimmen einer anderen Partei geben und damit für diese die Möglichkeit des Anfalls von Überhangmandaten vergrößern. "
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Lukin
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 18:57 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:14 Beiträge: 162 Wohnort: Solothurn, Schweiz
Lieblingsmap: cs_highsociety
|
|
Nach oben |
|
 |
Lazze
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 18:59 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 21:26 Beiträge: 274
Lieblingsmap: Infern
|
Die rechten sind die dümmsten der Welt !! Die wollen wieder eine alte währung einführen...damit würden wir uns von der EU total abgrenzen... Fast genauso dumm sind die linken...in 4 Jahren Amtszeit den absoluten Kommunismus wieder einzuführen wie in russland, banken und krankenkassen zu verstaatlichen... Die beiden spitzenparteien hauen mich nicht vom hocker mit ihrem WP... Habe noch keine Ahnung was ich wählen werde... 
_________________ Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
bob701
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: So 20. Sep 2009, 19:47 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10 Beiträge: 3203 Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
|
Lazze hat geschrieben: Die rechten sind die dümmsten der Welt !! Die wollen wieder eine alte währung einführen...damit würden wir uns von der EU total abgrenzen... Fast genauso dumm sind die linken...in 4 Jahren Amtszeit den absoluten Kommunismus wieder einzuführen wie in russland, banken und krankenkassen zu verstaatlichen... Die beiden spitzenparteien hauen mich nicht vom hocker mit ihrem WP... Habe noch keine Ahnung was ich wählen werde...  dann mach einfach zuviel Kreuze und dein Stimmzettel ist ungültig...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 07:53 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6585 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
Cub€$'72 hat geschrieben: 1.Zitat:"[color=#0080FF]Die Idee des Kommunismus ist, dass kein Mensch über einen anderen herrschen soll und dass nichts einzelnen Personen allein gehören soll, sondern alles dem Volk gemeinsam. Die Menschen sollen im Kommunismus alle politisch und wirtschaftlich gleich behandelt werden.
also auf deutsch "wo das elend gleichmäßig verteilt ist" von meine 50-65 stunden woche (bis jetzt 17 tage urlaub und es kommt kein tag mehr dieses jahr dazu) profitieren schon genug schmarotzer die wirklich nichts dafür können unterstütze ich gerne leider wird das aber mindesdns von genau so vielen ausgenutz und deswegen finde ich das wir die fahnenstange an sozialen machbarkeiten erreicht haben und werde keine patei unterstüzen die meine fleißigkeit weiter bestraft
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dead
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 10:07 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 17:29 Beiträge: 192
|
Also ne schweinerei find ichs schon Münchner Server und wen kann man nicht auswähln Bayernpartei tstst Die einzig ware Partei in Bayern die eigentlich jeder da wähln sollte damit wir endlich die anderen schmarotzenden Bundesländer los sind als eigenständiges Land Dann gäbs auch keine Biersteuer mehr, etc. Also nur positives für alle die in Bayern leben Auch wenn sie eh keine Chance haben, mit dem Wahlprogramm bekommen sie jedes mal meine Stimme
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.med.gyn.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 10:18 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 21:40 Beiträge: 3779 Wohnort: Maaskantje
Lieblingsmap: de_maaskantje
|
MFB|rei_Jr hat geschrieben: also auf deutsch "wo das elend gleichmäßig verteilt ist" von meine 50-65 stunden woche (bis jetzt 17 tage urlaub und es kommt kein tag mehr dieses jahr dazu) profitieren schon genug schmarotzer die wirklich nichts dafür können unterstütze ich gerne leider wird das aber mindesdns von genau so vielen ausgenutz und deswegen finde ich das wir die fahnenstange an sozialen machbarkeiten erreicht haben und werde keine patei unterstüzen die meine fleißigkeit weiter bestraft so siehts aus! Kommunismus funktioniert schon deshalb nicht, weil er nicht zum Ego des Menschen passt. Und weil er nicht passt müssen seine Statuten und Dogmen "Mach soviel du kannst, nimm was du brauchst (aber nicht mehr) und teile dein Eigentum" in jedem kommunistischen Regime durch Unterdrückung erzwungen werden. Daher  auf Kommunismus, ich hab das in meiner Kindheit mitgemacht... braucht kein Mensch die 
_________________ Die Fragen, die stell ich! Und die Antworten geb ich auch! - Augenthaler


|
|
Nach oben |
|
 |
M4v3r1ck
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 11:44 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:12 Beiträge: 664
Lieblingsmap: unterschiedlich...
|
CDU... Spd wollen reichensteuer einführen is n witz... jeder der was arbeitet, leistet und was verdient wird dadurch bestraft... völliger crap...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 13:01 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
M4v3r1ck hat geschrieben: CDU... Spd wollen reichensteuer einführen is n witz... jeder der was arbeitet, leistet und was verdient wird dadurch bestraft... völliger crap... Oh man...lasst euch doch nicht von solchen "BILD-Zeitungs" Phrasen einlullen. "Reichensteurer" beginnt bei wahrscheinlich 100000 Euro im Jahr zu versteuerndem Einkommen. Sag mir mal aus deinem Bekanntenkreis wer das hat. Du sicher nicht. Und da gerade die Vielverdiener oft auf Kosten der Arbeitnehmer reich werden, sollen auch was für die Sozialleistungen beisteuern. Ist das gleiche Phänomen wie mit der Besteuerung der renten. Geht im Schnitt bei 1700 Euro los. Wieviel Rentner in Deutschland haben soviel??? Zitat der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte. 1176 Euro Durchschnittsrente im Monat ... Die Durchschnittsrente verschleiert den Blick, denn viele Versicherte mit weniger als 45 Beitragsjahren müssen mit 900 oder 1000 Euro auskommen. Durchschnittsrente 2005 bis 2050 Jahr ...West nominal........West real..........Ost nominal...........Ost real 2005.........1176..................1176.................1034..................1034 2010.........1176..................1091.................1034...................969 2015.........1315..................1133.................1141...................984 2020.........1427..................1142.................1198...................958 2025.........1535..................1140.................1249...................928 2030.........1621................. 1117.................1374...................947
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 13:11 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
MFB|rei_Jr hat geschrieben: Cub€$'72 hat geschrieben: 1.Zitat:"[color=#0080FF]Die Idee des Kommunismus ist, dass kein Mensch über einen anderen herrschen soll und dass nichts einzelnen Personen allein gehören soll, sondern alles dem Volk gemeinsam. Die Menschen sollen im Kommunismus alle politisch und wirtschaftlich gleich behandelt werden.
also auf deutsch "wo das elend gleichmäßig verteilt ist" von meine 50-65 stunden woche (bis jetzt 17 tage urlaub und es kommt kein tag mehr dieses jahr dazu) profitieren schon genug schmarotzer die wirklich nichts dafür können unterstütze ich gerne leider wird das aber mindesdns von genau so vielen ausgenutz und deswegen finde ich das wir die fahnenstange an sozialen machbarkeiten erreicht haben und werde keine patei unterstüzen die meine fleißigkeit weiter bestraft Schwarzseher sehen natürlich das "Elend" gleichmässig verteilt. Wer nach vorn schaut und nicht den konservativen Hohlköppen nachtrauert könnte auch den Reichtum gleichmässig verteilen... Und wenn ich mal die "Arbeitgeberschaft" im Ganzen betrachte, solltest auch du deine Beschwerlichkeiten nicht auf alle ummünzen. Gerade Banker und Finanzmakler sind diese Reichen die zu besteuern sind. Sie sind diejenigen die Ehen zerüttet haben, Firmen in die Insolvenz und deren Beschäftigte in die Arbeitslossigkeit getrieben haben, sich die Taschen vollgemacht haben und ihr Geld, an der Steuer vorbei, ins Ausland geschafft haben. Mit ner privaten Krankenversicherung lässt es sich auch besser leben als in der AOK...oder bist du in einer gesetzlichen? Und wenn der Geldhahn dann versiegt, die Banken Pleite sind, na was ist passiert? Fette Abfindungen bekommen diese Geier, Bonis in abenteurlicher Höhe werden ausgezahlt und wer bezahlt dafür??? Der Steuerzahler, der nicht gefragt wird, dessen Geld aber noch zu Millionen in die Taschen der Manager fließen. Wenn das gerechter für dich ist, na denn...auf in die Frohnherrschaft und zurück ins 16. Jahrhundert... Warum haben denn die reichen 10 % des Gesamtvermögens in Deutschland, zahlen aber nur 20 % der Steuer????? In diesem Land geht es doch schon seit 40 Jahren bergab...weil damals geschaffte Reserven verschwendet wurden und alles verpaßt wurde in die Wege zu leiten, was ein Land auf dem weltmarkt konkurenzfähig macht. Danke den 2 großen "Volks"parteien... Was ich wähle verrate ich nich... 
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
geo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 13:28 |
|
Institution |
 |
 |
Registriert: Do 2. Okt 2008, 10:48 Beiträge: 510
Lieblingsmap: de_inferno
|
Sl!mer hat geschrieben: Gerade Banker und Finanzmakler sind diese Reichen die zu besteuern sind. Sie sind diejenigen die Ehen zerüttet haben, Firmen in die Insolvenz und deren Beschäftigte in die Arbeitslossigkeit getrieben haben, sich die Taschen vollgemacht haben und ihr Geld, an der Steuer vorbei, ins Ausland geschafft haben. Nur mal als Gedankenansatz: Waren nicht diese "Art" von Menschen auch die die das Land zu einer der führenden Volkswirtschaften machten ?  und alle die jammern wie schlecht es uns heute geht .... Wir Deutsche jammern sehr gerne... Das aber auf !höchstem! Niveau  Meine Meinung gen Wahl: Linke --- Schrott ! SPD --- mmmmh mag deren Ansichten net teilen CDU --- zu "Mainstream" was der "hohen" Wählerschaft geschuldet ist FDP --- najo ich studiere ne Wirtschaftswissenschaft und da trifft die FDP am ehesten das was man mir so über die Wirtschaft beibringt .... zudem ist das wie ich finde die einzige Partei die zu ihren Ansagen steht.... Piraten --- schön und gut aber die sollen sich erstmal nen bischen Erfahrung holen  Denn Politik ist sicher net so "leicht" wie man sich das so vorstellt  Was mich doch sehr erschreckt ist aber der "Erfolg" den die Linken in letzter Zeit so haben ... Fliegenfänger in der Krise ... (hätten wir die Wirtschaftskrise grad net dann würde ich wetten, dass die keine 10% bekämen) Bekomme immer nen Hals wenn ich Gysi oder Lafontaine wieder das Blaue vom Himmel versprechen .... ja ich halte nix von kommas 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 14:42 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
Das is ja das allerneueste das die FDP zu ihren Aussagen steht. Die waren doch schon immer die "Wendehälse" der Parteienlandschft. Immer schön dorthin wo die Regierung gebildet wird.... Tja...nur allein mit Wirtschaft kommt aber kein Land auf die beine, sieht man ja an Japan, wo es langsam aber sicher bergab geht. Und soziale marktwirtschaft muß nach beiden seiten sozial ausgelegt sein...nicht nur in Richtung Arbeitgeber. Seit zig Jahren werden Unternehmenssteuern gesenkt, Lohnnebenkosten nach unten geschraubt und mit nem Niedriglohnsektor der Wunasch nach noch mehr Profit befriedigt...das sichert weder Vollzeitarbeit, noch entlastet es die Sozialkassen. Aber dafür klafft die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander...gute Nacht Deutschland... 
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
geo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 15:24 |
|
Institution |
 |
 |
Registriert: Do 2. Okt 2008, 10:48 Beiträge: 510
Lieblingsmap: de_inferno
|
Sl!mer hat geschrieben: Das is ja das allerneueste das die FDP zu ihren Aussagen steht. Die waren doch schon immer die "Wendehälse" der Parteienlandschft. Immer schön dorthin wo die Regierung gebildet wird.... Klar deswegen haben die in den letzten Legislaturperioden auch so häufig aufer Regierungsbank gesessen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:22 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
geo hat geschrieben: Sl!mer hat geschrieben: Das is ja das allerneueste das die FDP zu ihren Aussagen steht. Die waren doch schon immer die "Wendehälse" der Parteienlandschft. Immer schön dorthin wo die Regierung gebildet wird.... Klar deswegen haben die in den letzten Legislaturperioden auch so häufig aufer Regierungsbank gesessen  Aber auch nur weil man se für ne Mehrheit nich gebraucht hat oder die paar Stimmen der FDP nich für ne Mehrheit gereicht haben... 
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:24 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
Und bis jetzt versprechen die Linken nur. Die anderen haben versprochen und es nach der wahl immer wieder gebrochen...alles Lügner... 
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
geo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bundestagswahl 2009 Umfrage auf MFB Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:51 |
|
Institution |
 |
 |
Registriert: Do 2. Okt 2008, 10:48 Beiträge: 510
Lieblingsmap: de_inferno
|
@cubes Ich habe extra "Art von Menschen" geschrieben da ich da auch jeden Vorstandsvorsitzenden von großen Unternehmen zu zähle  Und ja die haben uns zu dem gemacht was wir heute sind  Und mit den 30Mio kannste noch immer wählen was du auch ohne sie wählst Sl!mer hat geschrieben: geo hat geschrieben: Sl!mer hat geschrieben: Das is ja das allerneueste das die FDP zu ihren Aussagen steht. Die waren doch schon immer die "Wendehälse" der Parteienlandschft. Immer schön dorthin wo die Regierung gebildet wird.... Klar deswegen haben die in den letzten Legislaturperioden auch so häufig aufer Regierungsbank gesessen  Aber auch nur weil man se für ne Mehrheit nich gebraucht hat oder die paar Stimmen der FDP nich für ne Mehrheit gereicht haben...  Was nun ? Wendehälse oder Teil einer konfliktbereiten Opposition ?  (schau dazu mal auf abgeordnetenwatch nach.... die sind bei weitem net immer konform mit den Sachen die die Regierung beschließt!) Und nun immer weiter ruf auf die ollen Haie 
|
|
Nach oben |
|
 |