MFB|Benbo hat geschrieben:
In Deinem Text kommen keine Alleinerziehende Mütter vor, von denen ich nicht erwarten möchte zu arbeiten.
Haushalt und Erziehung finde ich einen wirklich harten Job. Ja, es gibt Mütter, die faul rumhocken, aber deswegen darf man die engagierten Mütter (und die wenigen Väter) nicht bestrafen.
es redet keiner von volltimejob
im osten haben viele mütter ihre kinder in der krippe oder kindergarten untergebracht
und es hat keinen geschadet
eher im gegenteil
möchte nicht alle über einen kamm scheren
aber ich denke die mütter die sich einschl. iherer kinder vorm tv parken ist erschrekend hoch wenn nicht sogar die mehrheit
was spicht dagegend das auch sie
soweit es möglich ist einen beiterag leisten
der gute nebeneffekt ist
so bekommen die kinder mit das geld nicht automatisch vom automaten (amt) kommt
und die nächste harzgenartion ran gezüchtet wird
MFB|Benbo hat geschrieben:
Das Problem ist, dass kaum ein Arbeitgeber Verständnis hat, wenn die Mutter mal wieder zu Hause bleiben muss, wenn das Kind krank ist. Eine Kündigung ist zwar aus diesem Grund nicht erlaubt, aber wenn man einen Grund finden möchte ist das kein Problem.
genauso wie das problem der harz4 unterstüzer und derer einstellung reformiert werden muss
gild das gleich für die unternehmer
papercoffee hat geschrieben:
Und noch dazu ...Ich habe mir selber einen 1 Euro Job gesucht damit ich nicht rum sitze und im Monat 120€ (weiß nicht mehr wie viel es genau war aber es waren unter 150€) mehr in der Tasche habe.
Ich fühle mich persönlich angegriffen wenn man mich mit einem H4-Schmarotzer in einen Topf wirft.
k.a. warum du dich angeriffen fühlen solltes
du hast doch den arsch hochbekommen
und fällst auch nicht unter den leuten die hier angeprochen werden