Bhop|ancients hat geschrieben:
Ach ja gehackte Accs werden immer zum Cheaten genutzt und ein kleiner Tripp meiner seits Pw länge min. 13 zeichen Sowohl Großbuchstaben als auch Zahlen und Sonderzeichen verwenden.
Mein Pw ist z.B 25 Ställig und um sowas zu hacken dauert es eine halbe ewigkeit und die meisten hacker machen sich nicht die Extreme mühe nur um einen Acc zu Cheaten zu benutzten.
Wie gesagt Groß/kleinbuchstaben zahlen Sonderzeichen und dann nochmal Zahlen oder Wort
z.B Test1337!!??Test1337
Dazu ein kleiner Tipp von mir... niemals solche "bekannten" Zahlenfolgen verwenden wie oben 1337 oder 666 oder etwas, was ein Datum sein könnte. Am besten auch keine richtigen Wörte benutzen sondern sinnlose Zeichenfolgen.
Ist zwar dann schwerer zu merken und lohnt sich auch nur bei WIRKLICH wichtigen Passwörtern, aber hat nen einfachen Grund.
Brute Force Methoden zum PW hacken sind mittlerweile nicht mehr so dumm, dass sie einfach alles durchgehen nach dem Motto 0001 -> 0002 -> 0003 -> usw. , sondern haben mittlerweile intelligente Reihenfolgen ihrer Abfragen, in denen oft genutzte Wörter und Zahlen und deren Kombinationen vorrangig abgefragt werden. Und die Bibliotheken sind mittlerweile sehr genau.
Natürlich würde es für einen Hacker mit Brute Force immernoch lange dauern, auch ein "normales PW zu kriegen, aber mit dem TIPP dauerts eben noch deutlich länger --> sicherer.
Man sollte hat bedenken, dass die Rechner der Hacker auch immer leistungsfähiger werden und heutzutage eben nicht nur 100 sondern Millionen(evtl. übertreiben) von Abfragen/h gemacht werden können.
Besonders intelligente Bot-Netzwerke sind da im Moment das krasseste, denn wenn ein Rechner 1.000.000 Abfragen pro Stunde starten kann, malt euch mal aus, was 10.000 Rechner dann leisten können, wenn diese aufeinander abgestimmt sind und ihre Abfragen sich nicht überschneiden
--> 10.000.000.000/h und damit knackt man dann also Passwörter, die aufgrund ihrer Länge 10.000.000 Möglichkeiten bieten sehr schnell (in ner 1/1000 Stunde, also in 3,6 sec (wenn man mal Datenübertragung und Schaltzeiten außer Acht lässt)
--> Passwörter lieber länger als ausgefallen und eher Buchstaben benutzen als Zahlen, denn mit Passwortlänge x und mögliches Zeichen y (Bei Zahlen halt 10 (0-9) und Buchstaben 26 (A-Z) und zusätzlich etliche Sonderzeichen
Macht bei y^x ----> 10^x is deutlich kleiner als 26^x also mehr Möglichkeiten.
^^^^^^ Das ist mal Klugscheißen
