Autor |
Nachricht |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 14:51 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6586 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01 ... recht.htmlDas haben Hartz-IV-Empfänger: Dateianhang: 111.JPG ich bin auch der meinung wer von Staat leistung bezieht muss leistung bringen und wer nur zuhause rumsitzen und nicht tut der verblödet in wie weit die leistung die man erbringt vergütet werden soll müsste noch zu klären sein aber besser für die gesellschaft nützlich sein als zuhause zu sitzten kohle kassieren und nichts tun oder im schlimmsten falle noch schwarz arbeiten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
presswurst
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:06 |
|
MFB Forenass |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 12:54 Beiträge: 1355 Wohnort: Timbuktu
Lieblingsmap: de_pariah
|
Auf jedenfall Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose!!!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Schall und Rauch
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:10 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49 Beiträge: 577 Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
|
Also ich habe mal für ja gestimmt da: es gibt genug zu tun, überall an den Straßen, Geh- und Radwegen sammelt sich Müll. Es gibt bestimmt einige Jugendzentren und Sportvereine die Unterstützung gebrauchen könnten und die Kommunen sind pleite. Solange Arbeiten erledigt werden, die keine Einschneidungen in andere Arbeitsplätze verursachen - sprich Arbeiten gemacht werden die sonst durch gemeinnützige Arbeit oder garnicht erledigt werden bin ich absolut dafür. Ich bin der Meinung das auch bei Hart4 Empfängern ein Leistungssystem eingeführt werden kann, damit die, die  nicht arbeiten wollen weniger bekommen als die, die damit echt zu kämpfen haben und gerne arbeiten wollen. Es ist ein Geben und ein Nehmen, wär Geld bekommt muss auch was dafür tun. Ausserdem müssen auch Hartz4 Empfänger Ihren Kindern ein Vorbild sein, sonst landen diese zu hauf in die gleiche Schiene und es ist ja bekannt das die "Unterschicht" mehr Kinder macht als die Akademiker.
_________________ Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
sahip
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:15 |
|
MFB Interessierter |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 19:38 Beiträge: 68 Wohnort: Göttingen
Lieblingsmap: de_dust2
|
Arbeitslose müssen jetzt schon quasi jede Arbeit annehmen, sonst Leistungskürzungen. Koch und BLÖD hauen hier wieder einen Schwachsinn raus, da fragt man sich wie das irgendwer glauben kann.
Die Tabelle ist übrigens Mumpitz, da die Wohnungs- und Heizungskosten kein Fixpreis sind und somit variabel. Grundsatz sind 351 + Wohngeld inkl. Nebenkosten. Bei den Alleinerziehenden mit Kind/ern kann auch jemand nicht rechnen und Kindergeld ist generell kein Bestandteil von Hartz 4.
Arbeitspflicht umgesetzt in kommunaler Arbeit: Gerne, wenn vorher festgeschrieben wird, das dafür nicht reguläre Arbeitsplätze gestrichen werden, sonst wird das nämlich garantiert passieren.
_________________ There’s a fine line between genius and insanity. I have erased this line. Oscar Levant
I hate to advocate drugs, alcohol, violence, or insanity to anyone, but they’ve always worked for me. Hunter S. Thompson
Kazuya-geprüfter, offizieller Walfänger
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:37 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6586 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
sahip hat geschrieben: Arbeitslose müssen jetzt schon quasi jede Arbeit annehmen, sonst Leistungskürzungen.
im näheren umfeld habe ich oft gegenteiliges bemerkt sahip hat geschrieben: Koch und BLÖD hauen hier wieder einen Schwachsinn raus, da fragt man sich wie das irgendwer glauben kann. hat zwar schon viel  geredet soll nicht heißen das alles  ist was er sagt sahip hat geschrieben: Die Tabelle ist übrigens Mumpitz, da die Wohnungs- und Heizungskosten kein Fixpreis sind und somit variabel. Grundsatz sind 351 + Wohngeld inkl. Nebenkosten. Bei den Alleinerziehenden mit Kind/ern kann auch jemand nicht rechnen und Kindergeld ist generell kein Bestandteil von Hartz 4.
glaube keiner statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe aber die zahlen stimmen schon so ungefähr weit ich sie vergleichen kann sahip hat geschrieben: Arbeitspflicht umgesetzt in kommunaler Arbeit: Gerne, wenn vorher festgeschrieben wird, das dafür nicht reguläre Arbeitsplätze gestrichen werden, sonst wird das nämlich garantiert passieren. versteht sich von selbst wo bei auch da ein missbrauch nicht ganz auszuschließen ist
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr.med.gyn.
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 19:45 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 21:40 Beiträge: 3779 Wohnort: Maaskantje
Lieblingsmap: de_maaskantje
|
MFB|rei_Jr hat geschrieben: ich bin auch der meinung wer von Staat leistung bezieht muss leistung bringen
und wer nur zuhause rumsitzen und nicht tut der verblödet
in wie weit die leistung die man erbringt vergütet werden soll müsste noch zu klären sein
aber besser für die gesellschaft nützlich sein als zuhause zu sitzten kohle kassieren und nichts tun oder im schlimmsten falle noch schwarz arbeiten in allen Punkten dito
_________________ Die Fragen, die stell ich! Und die Antworten geb ich auch! - Augenthaler


|
|
Nach oben |
|
 |
Lazze
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:38 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 21:26 Beiträge: 274
Lieblingsmap: Infern
|
ein arbeitsloser ist dabei hahaha 
_________________ Irren ist menschlich. Aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sony
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 22:52 |
|
MFB Forenass |
 |
Registriert: Di 2. Jun 2009, 23:32 Beiträge: 1250
|
warum auch arbeiten gehn wenn man genug geld bekommt . das muss so gekuerzt werden das es nicht dafuer reicht um langzeitarbeitslose dahin zu bewegen . meistens sind solche die arbeit an geboten kriegen aber nicht nehmen und die die wirklich suchen finden keine.
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|Pitti
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 00:40 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:01 Beiträge: 17263
|
Zum Teil kann ich da nur zustimmen.
Man muss auch mal sehen, daß ca 18% der arbeitenden Becölkerung trotzdem Leistung vom Staat beziehen muss. Ganz einfach weil sie so wenig verdienen, daß die Kohle hinten und vorne nicht reicht. Die Hartz IV Empfänger in 1€ Jobs zu stecken ist auch keine Lösung. Nur die Arbeitgeber verdienen sich da ne goldene Nase.
Alles in allem muss man sagen: Erstmal Jobs schaffen und die Arbeit soll sich auch lohnen. Was nützt der Arbeitsplatz, wenn ich so viel verdiene, daß ich trotzdem auf Mietunterstützung angewiesen bin? Unterm Strich geht für den Staat diese Rechnung niemals auf.
Natürlich gibt es genügend Sozialschmarotzer und Schwarzarbeiter. Aber der Staat hat ja erst durch div. Schlupflöcher diesen Leuten Tür und Tor geöffnet.
_________________ Quallen leben seit 360 Mio Jahren ohne Gehirn. Das macht einigen Menschen Hoffnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shifty
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 00:46 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: So 21. Jun 2009, 15:09 Beiträge: 986 Wohnort: Neuenburg
Lieblingsmap: t-point
|
Auf jedenfall Ja... Sonst sieht man die alle in den Talkshows wieder! Also ich denke das es genug arbeit gibt in deutschland... und wenn man halt sehr lange arbeitslos ist, das man auch evtl auswandern kann, wie Norwegen. Die nehmen ja auch jeden!
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 01:00 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6586 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
Pitti hat geschrieben: Was nützt der Arbeitsplatz, wenn ich so viel verdiene, daß ich trotzdem auf Mietunterstützung angewiesen bin? Nur die Arbeitgeber verdienen sich da ne goldene Nase.
muss nicht am arbeitgeber liegen u.a das die nebenkosten und vor allen die mieten zu hoch sind bzw so viel miete verlangt werden muss weil man in deutschland nicht billig bauen kann oder eigentum zu hoch versteuert wird oder man in der miete mietnomaden einrechnen muss die man dank der gesetzgebung so gut wie nicht aus sein eigentumm bekommt und wenn nur gegen in nicht verhältnisse mäßiger kosten so lang der sozialempfänger das wohngeld direkt bezieht und nicht der vermieter bekommt wird jeden mietnomaden in die hände gespieltPitti hat geschrieben: Natürlich gibt es genügend Sozialschmarotzer und Schwarzarbeiter. Aber der Staat hat ja erst durch div. Schlupflöcher diesen Leuten Tür und Tor geöffnet. Unterm Strich geht für den Staat diese Rechnung niemals auf. und der staat sind wir die brav ihre steuern bezahlen und zu recht das  bekommen über die schmarotzer die das ausnutzen und leider reden wir nicht von einer minderheit
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
sahip
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 01:19 |
|
MFB Interessierter |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 19:38 Beiträge: 68 Wohnort: Göttingen
Lieblingsmap: de_dust2
|
Was mir bei der ganzen Sache hier verloren geht: Es gibt eigentlich schon genug Sanktionsmaßnahmen, die werden bloss nicht durchgesetzt, weil Überlastung/zu wenig Leute/usw. Was bringen da neue Strafmaßnahmen, die dann wieder nicht durchgesetzt werden? Und ich will hier keinen Kuschelkurs für Faulenzer fahren, ich hasse es bloss, wenn wieder Schnellschüsse in die Landschaft gepflastert werden, die den ganzen Kram noch schlimmer machen. Da gabs zum Beispiel die Idee, weniger Fest-Hartz 4, mehr Zuverdienstmöglichkeiten, wo ich als erstes dachte "Tolle Idee, und wo sind die Millionen Zuverdienerjobs die es dazu braucht?" Zitat: glaube keiner statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe Da hast du natürlich recht Zitat: aber die zahlen stimmen schon so ungefähr weit ich sie vergleichen kann Da ist auf jeden Fall ein Fehler drin, weil das... Zitat: Alleinerziehende/1 Kind = 1074/1160(Netto/Gesamtbudget) Alleinerziehende/2 Kinder = 351/1522(Netto/Gesamtbudget) ...nicht stimmen kann. Und die Einrechnung des Kindergeldes unter Kosten für Hartz 4 ist wie gesagt auch Mumpitz, weil Kindergeld jeder bekommt, der Kinder hat  Zitat: sahip hat geschrieben: Arbeitspflicht umgesetzt in kommunaler Arbeit: Gerne, wenn vorher festgeschrieben wird, das dafür nicht reguläre Arbeitsplätze gestrichen werden, sonst wird das nämlich garantiert passieren.
rei_Jr hat geschrieben: versteht sich von selbst, wo bei auch da ein missbrauch nicht ganz auszuschließen ist Ist klar, gibt immer schwarze Schafe, aber das Problem ist absehbar und ich würde mir von unseren Politikern wünschen, dass sie sich um sowas vorher Gedanken machen und nicht erst wieder 2 Jahre später, wenn wieder tausende Arbeitsplätze vernichtet wurden. Lazze hat geschrieben: ein arbeitsloser ist dabei hahaha  Die eine Gegenstimme ist von mir, weil ich angeblich einfachen, populistischen Lösungen gegenüber verdammt misstrauisch bin. Ich bin übrigens nicht arbeitslos... aber danke...
_________________ There’s a fine line between genius and insanity. I have erased this line. Oscar Levant
I hate to advocate drugs, alcohol, violence, or insanity to anyone, but they’ve always worked for me. Hunter S. Thompson
Kazuya-geprüfter, offizieller Walfänger
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 05:46 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
Hab mal für "JA" gestimmt, aber um sowas durchzusetzen müssen sich noch einige Gedanken gemacht werden.
Aber ich würde ZUSÄTZLICH zum Hartz4 Geld 3 Euro pro Stunde auf die Hand anbieten. Dafür ist es dann Pflich, den Wald, Flur, Wiesen und Gehwege zu säubern. Es liegt genug Müll, Blätter, ole Äste ect....die aus Personalmangel liegen bleiben.
Die Arbeitsmaßnahme mit den Leistungen aus Hartz4 zu rechtfertigen finde ich nicht ok, da sollte dann schon ein kleiner Zusatzanreiz gegeben werden.
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
smile*nixtreff*
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 07:59 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Di 14. Okt 2008, 17:45 Beiträge: 966 Wohnort: bremen
Lieblingsmap: westwood
|
nun ich habe da auch mal mit JA gestimmt allerdings muss ich dazu sagen das mann mit harz4 ganz ehrlich nicht wirklich weit kommt ok die wohnung wird "bezahlt" aber dann mit 351€ im monat leben ist echt krausam vorallem wenn mann anderes gwohnt ist und wahr sprech ja grad aus eigener erfahrung binn ja seit 1.1 offiziel harz4 empfänger *kotz* dennoch muss ich sagen das es manchmal einfach besser ist harz4 zu sein als arbeiten zu gehen!!! beispiel: meine freundin hätte bekommen 350 für wohnung + 351 zum leben !!! sie ist arbeiten für ne zeitarbeitsfirma  da bekommt sie 707€ im monat ??? netto!!! wo ist da der anreitz arbeiten zu gehen wenn mann heutzutage fast nur noch über zeitarbeitsfirmen nen job bekommt und mann zu 75% von den firmen beschissen wird was die kohle angeht und mann dann noch nen 3 schicht betrieb eingesetzt wird und und und da könnt ich grad voll durch drehen dennoch finde ich das LANGZEITARBEITSLOSE nen dienst für das erhaltene endgelt leisten söllten und sei es nur den oma´s die tüten nach hause tragen jedoch darf dies kein normalen job gefärden!!!
_________________ MFB 1.6 Publik
 MFB 1.6 D2 only
|
|
Nach oben |
|
 |
Schall und Rauch
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 11:38 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 14:49 Beiträge: 577 Wohnort: Spelle
Lieblingsmap: de_villa
|
Falls von euch gestern jmd. Stern TV gesehen hat: Da war eine Frau mit 2 Kindern und Hart4 empfängerin. Wohnung war Top eingerichtet, PC´s, Flat alles vom feinsten. Auch Essen wurde immer frisch gekauft und teilweise auch vom Bioladen. Die Frau hat auch gesagt, dass es Ihnen an nichts, aber auch garnichts fehlt. Markenkleidung für die Kinder wurde gekauft, Schwimmbadbesuche, Ausflüge etc. saß alles drin. Dann hat die Frau auch noch gesagt, dass wenn Ihr z.B. die Waschmaschien kaputt gehen würde, Sie immer noch genug Geld hätte um sich einen neue zu kaufen, weil man ja bei Hartz4 auch einiges sparen könne. Sie hat dann noch gesagt, dass Hartz4 mehr als ausreichend sei und man es eher kürzen als anheben solle. Da fällt mir einfach nichts mehr zu ein, eine alleinerziehende Mutter die nicht viel Verdient, aber arbeiten geht hat es schwieriger über die Runden zu kommen als eine Hartz4-Empfängerin? Das kann doch einfach nicht richtig sein! 
_________________ Lieber voll heimgehen als leer ausgehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|rei_Jr
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 12:28 |
|
MFB Clanführung |
 |
Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53 Beiträge: 6586 Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
|
Sl!mer hat geschrieben: Hab mal für "JA" gestimmt, schön das der roten baron  in politik mit mir mal einer meinung ist sahip hat geschrieben: Die eine Gegenstimme ist von mir, weil ich angeblich einfachen, populistischen Lösungen gegenüber verdammt misstrauisch bin. das eigentlich auch lobenswert aber ohne populismus gehts nicht oder sollte man das den oska alleine überlassen und damit erfolg haben wer hört bzw interessiert sich den noch für vernüftige politik wie man das heute überall erleben darf muss es schneller größer lauter besser sein normal ist out rekorde sind in und wenn man die politik nicht den liken oder rechten überlassen will muss man leider so traurig es klinkt auch einen populisten im stall haben Schall und Rauch hat geschrieben: Falls von euch gestern jmd. Stern TV gesehen hat: Da war eine Frau mit 2 Kindern und Hart4 empfängerin. Wohnung war Top eingerichtet, PC´s, Flat alles vom feinsten. Auch Essen wurde immer frisch gekauft und teilweise auch vom Bioladen. Die Frau hat auch gesagt, dass es Ihnen an nichts, aber auch garnichts fehlt. Markenkleidung für die Kinder wurde gekauft, Schwimmbadbesuche, Ausflüge etc. saß alles drin. Dann hat die Frau auch noch gesagt, dass wenn Ihr z.B. die Waschmaschien kaputt gehen würde, Sie immer noch genug Geld hätte um sich einen neue zu kaufen, weil man ja bei Hartz4 auch einiges sparen könne. Sie hat dann noch gesagt, dass Hartz4 mehr als ausreichend sei und man es eher kürzen als anheben solle. Da fällt mir einfach nichts mehr zu ein, eine alleinerziehende Mutter die nicht viel Verdient, aber arbeiten geht hat es schwieriger über die Runden zu kommen als eine Hartz4-Empfängerin? Das kann doch einfach nicht richtig sein!  leider keine ausnahme wie gesagt leider kenne ich das aus meinen näheren umfgeld und die einstellung die die meisten haben ist nur zum  es gild aber sowas für eine selbstverständlichkeit das der statt für alles aufkommt ohne gegenleistung zubringen die glauben mit der geburt als deutscher hat man das recht gepachtet das ein der arschpudert wird und nur noch der dumme geht arbeiten und wer gut verdient muss sich schon fast entschuldigen dafür wobei man nicht vergessen sollte das gerade der jeniger der noch etwas übern durchschnitt verdient das unverschämt schmarotzer volk mit durchbringt
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sl!mer
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 13:10 |
|
MFB Ehrenmember |
 |
 |
Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36 Beiträge: 7151 Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
|
MFB|rei_Jr hat geschrieben: Sl!mer hat geschrieben: Hab mal für "JA" gestimmt, schön das der roten baron  in politik mit mir mal einer meinung ist Wer weiß das die "roten Barone" für alles sind, was sozial ist, kann ableiten das es nur sozial gegenüber den "Leistungsträgern ist, Hartz4 nicht als "Geschenk" entgegen zu nehmen. Beim normalen Arbeitslosengeld seh ich das anders. Dafür hat man eingezahlt und schöpft dies ab...Hartz4 ist ein Almosen des Staates. Schall und Rauch hat geschrieben: Falls von euch gestern jmd. Stern TV gesehen hat:
Da war eine Frau mit 2 Kindern und Hart4 empfängerin. leider keine ausnahme wie gesagt leider kenne ich das aus meinen näheren umfgeld wobei man nicht vergessen sollte das gerade der jeniger der noch etwas übern durchschnitt verdient das unverschämt schmarotzer volk mit durchbringt Habs zwar leider nicht gesehen, aber ich kann mir das nicht vorstellen, das man normale Ansprüche mit Hartz4 finanzieren kann...aber egal, wird was dran sein. Und Kapialist Rei...nicht nur die besserverdienenden bringen das "Schmarotzervolk durch, sondern jeder der Sozialabgaben zahlt...ja sogar ich...  Ich zahle nämlich auch Lohnsteuer... Schlimm ist nur, das nach unzähligen Diskussionen die "besserverdienenden" vor dem Finazamt noch immer bessergestellt sind. Ich sach nur neg. Gewinne versteuern, Börse, Steuerschlupflöcher, Firmenwagen, InvestitionenGeschäftsessen (die oft keine sind)...ect. p.p. Um augedehnteren Selbstmitleidsbekundungen vorzubeugen... 
_________________ Thüringer dürfen das...
|
|
Nach oben |
|
 |
Benbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 14:48 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:51 Beiträge: 6900
|
MFB|rei_Jr hat geschrieben: http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/20/hartz-iv-debatte-um-arbeitspflicht/hat-roland-koch-recht.html Das haben Hartz-IV-Empfänger: Dateianhang: 111.JPG ich bin auch der meinung wer von Staat leistung bezieht muss leistung bringen und wer nur zuhause rumsitzen und nicht tut der verblödet in wie weit die leistung die man erbringt vergütet werden soll müsste noch zu klären sein aber besser für die gesellschaft nützlich sein als zuhause zu sitzten kohle kassieren und nichts tun oder im schlimmsten falle noch schwarz arbeiten Bekommst von mir ein dito, ausser in einem Punkt: In Deinem Text kommen keine Alleinerziehende Mütter vor, von denen ich nicht erwarten möchte zu arbeiten. Haushalt und Erziehung finde ich einen wirklich harten Job. Ja, es gibt Mütter, die faul rumhocken, aber deswegen darf man die engagierten Mütter (und die wenigen Väter) nicht bestrafen. Das Problem ist, dass kaum ein Arbeitgeber Verständnis hat, wenn die Mutter mal wieder zu Hause bleiben muss, wenn das Kind krank ist. Eine Kündigung ist zwar aus diesem Grund nicht erlaubt, aber wenn man einen Grund finden möchte ist das kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 14:55 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:51 Beiträge: 6900
|
Schall und Rauch hat geschrieben: Falls von euch gestern jmd. Stern TV gesehen hat: Da war eine Frau mit 2 Kindern und Hart4 empfängerin. Wohnung war Top eingerichtet, PC´s, Flat alles vom feinsten. Auch Essen wurde immer frisch gekauft und teilweise auch vom Bioladen. Die Frau hat auch gesagt, dass es Ihnen an nichts, aber auch garnichts fehlt. Markenkleidung für die Kinder wurde gekauft, Schwimmbadbesuche, Ausflüge etc. saß alles drin. Dann hat die Frau auch noch gesagt, dass wenn Ihr z.B. die Waschmaschien kaputt gehen würde, Sie immer noch genug Geld hätte um sich einen neue zu kaufen, weil man ja bei Hartz4 auch einiges sparen könne. Sie hat dann noch gesagt, dass Hartz4 mehr als ausreichend sei und man es eher kürzen als anheben solle. Da fällt mir einfach nichts mehr zu ein, eine alleinerziehende Mutter die nicht viel Verdient, aber arbeiten geht hat es schwieriger über die Runden zu kommen als eine Hartz4-Empfängerin? Das kann doch einfach nicht richtig sein!  Die Frau kann dann wohl sehr gut mit Geld umgehen. Da sie auch zwei Kinder ernährt und versorgt finde ich es nicht schlimm, wenn es ihr gut geht. Dafür zahle ICH gerne meine Steuern, denn auch wenn es vielleicht anders kommt, aber die Kinder werden mal meine Rente bezahlen. Und wenn sie in guten Verhältnissen aufwachsen besteht die Chance, dass aus ihnen etwas wird und sie ne vernünftige Ausbildung und dann nen Job haben werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
papercoffee
|
Betreff des Beitrags: Re: Arbeitspflicht für Langzeitarbeitslose Verfasst: Do 21. Jan 2010, 15:40 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48 Beiträge: 622 Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
|
Benbo du sprichst mir aus der Seele, mit deinem zweiten Post.
Ich war einer dieser Langzeitarbeitslosen und wenn ich als Single so viel bekommen hätte, wie mir die Liste da oben vormacht ...hätte ich bestimmt nicht jeden Tag Nudeln Futtern müssen. 370-380 Grundversorgung mehr bekommst du nicht, der Rest ist eingeräumte Mietzahlung und Nebenkosten wenn die dem Amt zu hoch erscheinen darfst du den fehlenden Teil von der Grundversorgung ab zwacken. Oh und so was wie Strom ist Luxus und muss ebenfalls von der Grundversorgung ab gerechnet werden. Blöd nur wenn du als Warmwasser Boiler einen Strom betriebenen hast. Oder noch besser Gas... da darfst du dich wenn du einen alten Gasbrenner hast dumm und Dämlich zahlen. Oder man befolgt die Vorschläge vom alten Haudegen Sarazin "im Dunkeln sitzen und sich dicke Pullover anziehen". Warmes essen ist ja eh verpönt.
Und noch dazu ...Ich habe mir selber einen 1 Euro Job gesucht damit ich nicht rum sitze und im Monat 120€ (weiß nicht mehr wie viel es genau war aber es waren unter 150€) mehr in der Tasche habe. Dafür habe ich Vollzeit einem Graphiker die Arbeit gestohlen ...denn der wäre teurer geworden als ein Billglöhner wie ich.
Und genau das ist es ...man baut sich eine Billiglohngesellschaft auf.
Um es mal auf den Punkt zu bringen ...Allen die glauben "HartzIV ist ein Segen für die Arbeitslosen denn sie lassen es sich gut gehen" denen wünsche ich ein ganzes Jahr von HartzIV zu leben ohne die Möglichkeit an das Ersparte zu kommen, denn das hatte man noch vor kurzen auf zu brauchen bevor man die Grundversorgung bekommen hatte.
Und bitte kommt mir nicht mit den Sprüchen "Wer arbeiten Will, findet auch Arbeit" ...es hat schon einen Grund warum so viele Firmenangestellte um ihre Jobs bangen. Macht Euch einen Spaß auch wenn ihr fest in Arbeit seid ...schickt mal Bewerbungen raus und sagt dabei Euer richtiges Alter. Ihr werdet Euch wundern.
NACHTRAG-------------------------------------------------
Hört bitte auf die Schmarotzer mit dem Großteil der Arbeitslosen und HartzIV Empfänger über einen Kamm zu scheren. Diese Schwarzen Schafe sind auch in deren Augen das hinter letzte. Ich fühle mich persönlich angegriffen wenn man mich mit einem H4-Schmarotzer in einen Topf wirft.
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |