Aktuelle Zeit: Fr 16. Mai 2025, 01:10


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 3   [ 46 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 15:36 
MFB Forumerkunder
MFB Forumerkunder

Registriert: Mi 26. Mai 2010, 21:43
Beiträge: 29
Wohnort: Köln
Lieblingsmap: cbble und office
umgang hat geschrieben:
scheisse,es vergehen keine 6 monate und koehler taucht irgendwo in der wirtschaft auf

augen auf maedels!

und nebenbei kassiert er die kohle vom staat bis zum lebensende

was meint ihr eigentlich warum jedes vieh nun in den startloechern steht fuer den job.
selbst ursula,die pommesfressende ,ihren fetten arsch bewegt um den job zu bekommen.
ganz sicher nicht weil man da was entscheiden muss.

ein Bundespräsident bekommt, wenn er aus dem Amt scheidet, sein volles Gehalt bis zum Lebensende bezahlt. Das sind ca. 200 000 Euro pro Jahr, dazu Wagen mit Fahrer, Büro mit Sekretärin und Referent. Das alles nennt man “Ehrensold”. jo baby :prost:#

edit by Gordon -> so ein müll will ich hier nicht lesen



Dafür muss man aber über jahre hinweg den arsch hingehalten haben, sonst wird man für solche Posten erst garnicht berücksichtigt, also wenn du auf Arschkriechen stehst, tritt ner Partei bei und vielleicht wirst du in 30Jahren der neue Horst Köhler...oder auch nicht :shhh:

Im Endeffekt würde es nicht passen jemand Qualifizierten für dieses Amt zu benennen, schliesslich sind die anderen beiden Politiker, die unser Land im Ausland vertreten auch Flachpfeifen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 15:42 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 21:40
Beiträge: 3779
Wohnort: Maaskantje
Lieblingsmap: de_maaskantje
MFB|Benbo hat geschrieben:
Schall und Rauch hat geschrieben:
So, hat sich ja nun einiges getan und so wie es derzeit aussíeht wird´s ja wohl der Christian Wulff, NDS Ministerpräsident. Wäre für mich, bei den genannten Kanditaten mein Fav. Was haltet Ihr von Ihm?



im Vergleich zu den anderen Namen, die da rumgeschwirrt sind, die beste Wahl meiner Meinung nach!

also ich muss sagen ich fände Joachim Gauck auch nicht schlecht. Der hat wegen seiner Vergangenheit als Bürgerrechtler eine wesentlich höhere Strahlkraft und ist auch ein wesentlich besserer Redner als Wulff, sogar ein brillianter Redner IMHO.

_________________
Die Fragen, die stell ich! Und die Antworten geb ich auch! - Augenthaler
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 19:23 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
find die beiden jetzien kandidaten auf JEDEN fall ne bessere wahl als die von der leyen... die als präsidentin??? :shot2:

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 19:38 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember

Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:54
Beiträge: 880
Dr.med.gyn. hat geschrieben:
also ich muss sagen ich fände Joachim Gauck auch nicht schlecht. Der hat wegen seiner Vergangenheit als Bürgerrechtler eine wesentlich höhere Strahlkraft und ist auch ein wesentlich besserer Redner als Wulff, sogar ein brillianter Redner IMHO.


Joar , mit dem könnte ich auch gut leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 20:04 
MFB Forengott
MFB Forengott

Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:51
Beiträge: 6900
Dr.med.gyn. hat geschrieben:
MFB|Benbo hat geschrieben:
Schall und Rauch hat geschrieben:
So, hat sich ja nun einiges getan und so wie es derzeit aussíeht wird´s ja wohl der Christian Wulff, NDS Ministerpräsident. Wäre für mich, bei den genannten Kanditaten mein Fav. Was haltet Ihr von Ihm?



im Vergleich zu den anderen Namen, die da rumgeschwirrt sind, die beste Wahl meiner Meinung nach!

also ich muss sagen ich fände Joachim Gauck auch nicht schlecht. Der hat wegen seiner Vergangenheit als Bürgerrechtler eine wesentlich höhere Strahlkraft und ist auch ein wesentlich besserer Redner als Wulff, sogar ein brillianter Redner IMHO.


Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine Mehrheit für den gibt(SPD und Gruene wählen ihn, Linke wollen eigenen Kandidaten). Daher gehe ich mal davon aus, dass Wulf gewählt wird. Mir ging es mehr um den Vergleich zu von der Leyen etc, denn da ist er mit Abstand die beste Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 21:53 
MFB Forumfreund
MFB Forumfreund
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Jul 2009, 10:34
Beiträge: 275
thomas kotschlak haette auch noch zeit,oder lothar matheaus.oder wir nehmen den rummelboxer klitschko,lass laufen.......is so egal wer da sitzt

_________________
ARBEIT MACHT KRANK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:02 
MFB Forengott
MFB Forengott
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23
Beiträge: 2824
Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
umgang hat geschrieben:
thomas kotschlak haette auch noch zeit,oder lothar matheaus.oder wir nehmen den rummelboxer klitschko,lass laufen.......is so egal wer da sitzt


Ich glaube du hast echt gar keine Ahnung...oder? Naja dann kann man ja dann mal froh sein, dass der Präsident nicht direkt gewählt wird...

_________________
BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2010, 09:45 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 21:40
Beiträge: 3779
Wohnort: Maaskantje
Lieblingsmap: de_maaskantje
umgang hat geschrieben:
thomas kotschlak haette auch noch zeit,oder lothar matheaus.oder wir nehmen den rummelboxer klitschko,lass laufen.......is so egal wer da sitzt

Wenn man nicht die geringste Ahnung hat, einfach mal die F....e halten

_________________
Die Fragen, die stell ich! Und die Antworten geb ich auch! - Augenthaler
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2010, 14:43 
MFB Forumerkunder
MFB Forumerkunder

Registriert: Mi 26. Mai 2010, 21:43
Beiträge: 29
Wohnort: Köln
Lieblingsmap: cbble und office
Frau von der Leyen macht doch sowieso alles, erst hiess es mit sieben kindern wäre sie die perfekte Familienministerin, plötzlich gab es jemand besseren für den posten, also war sie auf einmal perfekt für arbeit und soziales, also wenn sie doch sowieso in jedem ihr zugewiesenen Bereiche die perfekte Besetzung ist, wieso nicht auch Bundespräsidentin??? :scr:


Ich vergleiche sie immer gern mit 50Cent...noch bevor man Musik von dem US-Rapper gehört hat haben die Medien pausenlos darüber berichtet, dass er sechs mal angeschossen worden sei...bei Frau von der Leyen weiss auch keiner was sie wirklich kann, aber sieben kinder, die hat se :mgr:
Achja und sie wird auch nie müde sich selbst zu loben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: So 6. Jun 2010, 22:28 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Okt 2008, 22:36
Beiträge: 7151
Wohnort: Kaff beim Kaff Kassel
Lieblingsmap: westwood,pira,ruins
Dr.med.gyn. hat geschrieben:
MFB|Benbo hat geschrieben:
Schall und Rauch hat geschrieben:
So, hat sich ja nun einiges getan und so wie es derzeit aussíeht wird´s ja wohl der Christian Wulff, NDS Ministerpräsident. Wäre für mich, bei den genannten Kanditaten mein Fav. Was haltet Ihr von Ihm?



im Vergleich zu den anderen Namen, die da rumgeschwirrt sind, die beste Wahl meiner Meinung nach!

also ich muss sagen ich fände Joachim Gauck auch nicht schlecht. Der hat wegen seiner Vergangenheit als Bürgerrechtler eine wesentlich höhere Strahlkraft und ist auch ein wesentlich besserer Redner als Wulff, sogar ein brillianter Redner IMHO.


Wäre auch mein Kandidat, wobei mir kein jetziger Kandidat gegen den Strich geht. Schlimm finde ich nur den von Teilen der CDU "2 protestantische Frauen an der Spitze ist den Wählern nicht zu vermitteln"... ja hallo? Sind wir den ein Kirchenstaat??? Was bilden sich diese Gotteskriecher denn ein??? Das hat mich etwas entsetzt und ich weiß nun, die CDU ist nachwievor altbacken, erzkonservativ und nicht meine Partei... ;)

_________________
Thüringer dürfen das... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: So 6. Jun 2010, 23:28 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Jan 2009, 14:25
Beiträge: 2315
Wohnort: Kreis Gütersloh
Lieblingsmap: cs_deadhouse
[/quote]
also ich muss sagen ich fände Joachim Gauck auch nicht schlecht. Der hat wegen seiner Vergangenheit als Bürgerrechtler eine wesentlich höhere Strahlkraft und ist auch ein wesentlich besserer Redner als Wulff, sogar ein brillianter Redner IMHO.[/quote]

Wäre auch mein Kandidat, wobei mir kein jetziger Kandidat gegen den Strich geht. Schlimm finde ich nur den von Teilen der CDU "2 protestantische Frauen an der Spitze ist den Wählern nicht zu vermitteln"... ja hallo? Sind wir den ein Kirchenstaat??? Was bilden sich diese Gotteskriecher denn ein??? Das hat mich etwas entsetzt und ich weiß nun, die CDU ist nachwievor altbacken, erzkonservativ und nicht meine Partei... ;)[/quote]


joachim gauk find ich auch klasse, wenn ich auch nicht alles von ihm unterstütze :rrr: gotteskrieger sind in meien augen nichts anderes als terroristen, halt nur auf einer anderen ebene! ich kann von mir nur sagen, dass ich nicht religiös bin, weil kriege meistens nur durch religionen (ausnahme: Buddhismus :yay: ) entstanden sind!

_________________
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nix mit Frauen... nur lügen tue ich hin und wieder!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mo 7. Jun 2010, 17:20 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Ich bin für Gauck. Was die Merkel bzw. CDU/CSU/FDP da veranstaltet find ich einfach nur noch peinlich. Statt jemand zu wählen hinter dem alle stehen und sich auch mit der Opposition mal zu beraten versucht man wieder blos die Schachfiguren in Position zu bringen. Ich könnt bei solcherlei Machterhaltungsgeschachere einfach nur kotzen :kotz:

Und die Linke halt ich für bescheuert. Dauernd versucht sie sich von den alten Ost-Parteien abzugrenzen und wenn man mal die Chance hat hier was zu tun indem man offen Gauck unterstützt wollens den nicht und rammen sich dadurch nur weiter das Vorurteilsschwert in den Arsch. Wie blöd muss man sein...

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 14:51 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
http://www.nachdenkseiten.de/?p=5806#h02 zum Thema Gauck.

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Di 8. Jun 2010, 21:49 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6586
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
papercoffee hat geschrieben:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=5806#h02 zum Thema Gauck.


papercoffee hat geschrieben:
nachdenkseitenDass die LINKE Joachim Gauck trotz des zu erwartenden Medienechos nicht wählen will, verdient Respekt.


dann sollte die gute nachdenkseite mal nachdenken warum das so ist
die wahrheit ist das das wenig mit respekt zu tun hat
eher was mit der Gauck-Behörde und wo gauck vorsitzender war
zu info : http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Gauck

Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher, protestantischer Pastor, Bürgerrechtler und führendes Mitglied des Neuen Forums in Rostock zur Zeit der friedlichen Revolution in der DDR. Von der im März 1990 frei gewählten Volkskammer wurde er als deren Abgeordneter zum Vorsitzenden des Sonderausschusses zur Kontrolle der Auflösung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)/Amt für Nationale Sicherheit (AfNS) gewählt und war einer der Hauptinitiatoren des Stasi-Unterlagen-Gesetzes der Volkskammer.

Als Bundesbeauftragter wurde Gauck mit Vollzug der deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 Chef der künftigen „Gauck-Behörde“, die den Stasi-Nachlass verwaltet und kontrolliert zugänglich macht. Nach den vorgesehenen maximal zwei Amtszeiten wurde er im Oktober 2000 von Marianne Birthler in dieser Funktion abgelöst. Seither wirkt Gauck im öffentlichen Raum durch Vorträge und Medienaktivitäten als Mahnender zugunsten einer demokratischen Erinnerungskultur, so auch in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie.


so und jetzt denkt mal nach warum die linken (ex SED Partei) den nicht wählt

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 10:48 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
Rei ...bitte lies nicht einfach nur die Anfangstexte ...sondern das was zu Gauck noch da steht ...und das in offiziellen papieren.

Was die Linke an geht... http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Linke

Zitat:
Die Partei entstand am 16. Juni 2007 als Verschmelzung der WASG mit der Linkspartei.PDS. Während die Mehrzahl ihrer Landesverbände überwiegend von WASG-Mitgliedern und Neumitgliedern geprägt ist, stellen aufgrund der mitgliedsstarken Ost-Landesverbände ehemalige PDS-Angehörige insgesamt noch den größeren Teil der Mitgliedschaft. Vorsitzende sind seit dem 15. Mai 2010 Klaus Ernst und Gesine Lötzsch.

In der Politikwissenschaft wird die Frage, inwieweit die Partei Die Linke – unter Einschluss ihres Vorläufers Linkspartei.PDS – als extremistisch zu bewerten sei, diskutiert und unterschiedlich beantwortet.[6] Uneinheitlich ist auch die Einstufung und Praxis der Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern.


Die Linke hat ein Problem; manchmal bringen die Führungspersönlichkeiten wirklich schlaue ansetze wo man denkt ...hm ...die werden ja langsam wählbar ...und dann hauen die wieder Klöppse raus da kann man sich nur noch fremd-schämen.
Ergo nichts für mich.


Mir ist es ehrlich gesagt egal wer welche Partei gut findet oder wer welche Weltanschauungen hat ...Wenn dem nicht so wäre hätte ich MFB schon längst verlassen.

NACHTRAG--------------------------

Köhler? ein ach so guter Präsident? Er ist nur in den Vordergrund getreten wenn er musste??
Er wollte ein Präsident sein der unangenehm sein kann, der agiert ...nicht ein Präsident der im Hintergrund steht. (laut seiner Antrittsrede)
+Er hat jedes Gesetz das schwarz/rot durchgedrückt hat abgesegnet ohne sein Vetorecht auch nur anzutasten (das Grundgesetz ist eigentlich für jeden einsehbar) ...erst das Verfassungsgericht hat dem einen Riegel vorgeschoben.
+In der Banken Krise hat er eine Wehende rede gehalten über Verantwortung und Moral... Jahre zu vor als Vorsitzender der Weltbank hat er die Kredite für die Brasilianischen Kleinbauern gestrichen.
+Und einmal in seinem Leben macht er mal das richtige und sagt die Wahrheit über den Afghanistan-Einsatz ...das deutsche Soldaten da unten kämpfen, um die Wirtschaftsinteressen von Deutschland zu sichern... auf einmal bekommt er Politisch Gegenwind von denen die in geschaffen haben und was macht er? Er nimmt seinen Hut!!

Ja das ist ein Präsident der auch mal unangenehm sein kann...

Und bitte last die Sprüche stecken von wegen "wenn man keine Ahnung hat einfach mal ..." Die Zeiten wo man Leute Mundtod gemacht sind eigentlich vorbei.

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 11:17 
MFB Admin
MFB Admin
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Okt 2008, 20:04
Beiträge: 1612
Lieblingsmap: mfb_box2
Hauptsache Pirol und Schramm konnten endlich ihr "Feindbild" von der Wand abnehmen... :lmao:

Nur schade das Schramm geht... Aber das nur am Rande...

_________________
Es ist ein Wunder das so viele Kugeln so viele Menschen verfehlt haben auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitraum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 17:08 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember

Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:54
Beiträge: 880
Den Grund warum die Linke sich nicht für Gauck erwärmen kann sehe ich primär auch in der Tatsache dass er im "neuen Forum" war und für die Aufklärung der Stasizeit zuständig war. Da ist es auch egal wie hoch der Prozentsatz der ex-SED Mitglieder und Kommunisten in der heutigen Linken ist. Es geht da ja auch um die Wähler...

Bezugnehmend auf den Artikel bei Nachdenkseiten:
Was genau ist denn jetzt das Anliegen ? Ist dem Verfasser (Albrecht Müller) ein konservativer, CDU-Parteipolitiker Wulf lieber als der Bürgerrechtler Gauck ? Klar ist das kein "linker" - Sonst hätten ihn SPD und Grüne in der aktullen Situation sicherlich auch nicht nominiert. Das glaubt doch aber auch keiner. Er bezeichnet sich selbst als "konservativ,liberalen Linken" (um die Printausgabe der FR zu zitieren). Kommt vermutlich hin.

Zur Stiftung von und mit Helmut Schmidt : Der ist auch weiß Gott kein Linker. Trotzdem sollte selbst der besser in die Rolle passen als ein Wulf. Oder ist man da auch anderer Meinung?
(Das Buch für das der Preis verliehen wurde ist im übrigen ein anderes als das in dem (schön geschriebenen) Artikel von Weidermann mehrheitlich zitierte 8 Jahre ältere Buch.)

Da wird auf die FR verwiesen die sozusagen ebenfalls "reingefallen" sein soll. Dabei geht z.B. aus dem Artikel von Joachim Frank doch deutlich hervor, dass Gauck keinesfalls ein "rot grünes projekt" ist.

Gut, der Artikel von Katharina Sperber ist da undiffenzierter. Kaum verwunderlich : Gestern hat se bei Phoenix in einer Runde mit drei Politikwissenschaftern offen ihre Zustimmung zur Kandidatin von der Leyen kundgetan, das überrascht von einer FR Mitarbeiterin dann doch etwas :roll:
Deutlich lustiger als sich über den Kandidaten Gauck und die Berichterstattung der FR auszulassen wäre es doch sich auf Wulf und die Werbekampagne von BILD&Co zu stürzen.

Im restlichen Artikel geht es dann ja eigentlich nicht mehr um die Bundespräsidentendebatte

Paper hat geschrieben:
Mir ist es ehrlich gesagt egal wer welche Partei gut findet oder wer welche Weltanschauungen hat ...Wenn dem nicht so wäre hätte ich MFB schon längst verlassen.

:oki:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 17:19 
MFB Forumprofi
MFB Forumprofi
Benutzeravatar

Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48
Beiträge: 622
Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
Mir ist nur Sauer aufgestoßen das CDU und FDP Mitglieder die Aufstellung von Gauck sogar begrüßen... die SPD und Grünen worden für ihre Wahl gelobt. Da war mir das ganze schon etwas sehr abstrus.

Der Wulf ist doch nur ein Faksimile einer Tüte voll Seifenschaum ...Das einzige was der kann ist Speichel lecken.
Wenn der Bundes Präsident wird ist das Amt vom ansehen her entweiht. :kotz:

_________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 17:31 
MFB Clanführung
MFB Clanführung

Registriert: Di 16. Sep 2008, 09:53
Beiträge: 6586
Wohnort: Moers / Niederrhein / NRW
Lieblingsmap: de_piranesi
Monoberg hat geschrieben:
Den Grund warum die Linke sich nicht für Gauck erwärmen kann sehe ich primär auch in der Tatsache dass er im "neuen Forum" war und für die Aufklärung der Stasizeit zuständig war. Da ist es auch egal wie hoch der Prozentsatz der ex-SED Mitglieder und Kommunisten in der heutigen Linken ist. Es geht da ja auch um die Wähler...



das wäre das gleich als würde NAP einen nazi jäger unterstüzen

und wie es zur kandidatur wulf gekommen ist
beschriebt zz. die lager unsere regierung

wer nun im endeffekt der bessere im wirklichkeit ist weis ich nicht
aber mit gauck habe die SPD+Grünen einen augenscheinlichen :oki2: mann

im nachhinein wird es viele geben von unseren politiker die sich wünschen das wäre alles anders abgelaufen
nun müssen sie wohl augen zu un durch den wulf drücken
wird spannend was passiert wenn das in die hose geht
neuwahlen wären wohl dann fast unausweichlich

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Horst Köhler zurückgetreten...
BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010, 19:20 
MFB Ehrenmember
MFB Ehrenmember

Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:54
Beiträge: 880
Joar, aber je häufiger jetzt in den Medien gepredigt wird "wenn Wulf nicht gewählt wird ist Schwarz-Gelb gescheitert" desto größer wird wohl die Wahrscheinlichkeit dass sich eventuelle Wackler im Lager der FDP bei der Wahl doch gegen ihren Willen und für die Koalition entscheiden.
Wird aber auf jeden Fall spannend


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 3   [ 46 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
cron


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
twilightBB Style by Daniel St. Jules of Gamexe.net

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de