Autor |
Nachricht |
Lurchi
|
Betreff des Beitrags: Geschichten aus Fernost Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 22:48 |
|
MFB Forumerkunder |
 |
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:15 Beiträge: 41
|
http://www.zeit.de/2008/42/China-Geschaefte?page=1Ist ein etwas längerer Beitrag zum Thema Menschen/Völkerrecht und Arbeitsmarkt in China, durchaus gut geschrieben und gut zu lesen. Was mich allerdings nachdenklich werden lässt ist das WIESO ? Was hat ein Land wie China davon ihre eigene Wirtschaft mit so unfairen Mitteln zu schützen ? Warum ist Deutschland spez. die Politik so machtlos und warum ziehen die wichtigen Politiker bei solchen Fragen immer den Arsch ein ? China ist zwar ein wichtiger Import/Export Partner Deutschlands, aber wie wir in den letzten Tagen erfahren haben besitzen wir genug Resourcen mal eben 500 Mrd. zu investieren -> drauf geschissen auf den Markt dort -_-
|
|
Nach oben |
|
 |
geo
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 23:04 |
|
Institution |
 |
 |
Registriert: Do 2. Okt 2008, 10:48 Beiträge: 510
Lieblingsmap: de_inferno
|
1. Kommunismus/Planwirtschaft 2. Die haben nix davon aber die Erkenntnis kommt erst mit dem Verständnis der freien Marktwirtschaft und den Vorteilen von Handel (komparativer Vorteil). So weit sind die noch nicht(Ist halt noch nen Schwellenland). 3. Naja ein Menschenleben zählt bei der internationalen Politik leider nichts ... (Es sei denn dieser bekommt genug mediale Aufmerksamkeit) 4. 500Mrd sind nicht aufgebracht !!!  Das sogenannte Rettungspaket des Staates sieht zum größten Teil nur Sicherheiten vor, sprich werden die erst im Notfall fällig. Und die Regierung geht davon aus, dass das in Zukunft nicht vorkommt. Das Ganze ist eher als Vertrauen schaffende Aktion bei Anlegern und dem sichern von Vertrauen zwischen Banken zu sehen(Der Staat bürgt bei Krediten zwischen Banken bis zu einer Höhe von ings. 400Mrd €[was jedoch nen gewissen Zinssatz kostet]). Direktes Geld ist soweit ich weis aktuell nur in Form von Übernahme von "faulen Anlagen" im Gespräch (ca 70Mrd), bei denen der Staat aber möglicherweise sogar noch Gewinn macht. Sprich die wirkliche Wirkung des Pakets ist die Vertrauensbildung 
|
|
Nach oben |
|
 |
xRock
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Do 16. Okt 2008, 06:35 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:31 Beiträge: 235
|
Asien und gerade China ist leider die Region auf der Erde, wo man legal billig Güter herstellen kann. Kein Gemecker wegen anspruchsvollen Mitarbeitern, Preise im Keller und das ist sogar billiger, das hin- und her zu fahren, als es in den teueren Industriestaaten herzustellen.
Und zum Thema Menschenrechte kann man sich da drüben ausschweigen, die gibts dort nich soooo...
_________________ Unisex? Hatte ich bis jetzt noch keinen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lurchi
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Do 16. Okt 2008, 19:58 |
|
MFB Forumerkunder |
 |
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:15 Beiträge: 41
|
xRock hat geschrieben: Asien und gerade China ist leider die Region auf der Erde, wo man legal billig Güter herstellen kann. Auch "billig" hat seinen Preis, ich sag nur Milch+China+Melamin  . Made in China hat absolut keine Bedeutung wogegen made in germany international von Bedeutung ist ! Qualität ist nun mal teuer ist halt jedem selbst überlassen ob er den Billigmüll aus Fernost von Kindern produziert sich antun will 
|
|
Nach oben |
|
 |
xRock
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Do 16. Okt 2008, 20:56 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:31 Beiträge: 235
|
Naja ich glaub, du guckst dir zu selten mal richtig in deine Klamotten, Schuhe, Spielzeuge, technischen Geräte usw. etc. pp. 
_________________ Unisex? Hatte ich bis jetzt noch keinen...
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|Pitti
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Do 16. Okt 2008, 21:02 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 10:01 Beiträge: 17263
|
xRock hat geschrieben: Asien und gerade China ist leider die Region auf der Erde, wo man legal billig Güter herstellen kann. Die Firma Steiiff (die Teddybären  ) hat kürzlich beschlossen, die Produktion aus China wieder nach Deutschland zu verlegen. Zu viele Qualitätsmängel und Nacharbeiten. Die Produktion in Deutschland ist daher für Steiff um ein 1/4 günstiger.
_________________ Quallen leben seit 360 Mio Jahren ohne Gehirn. Das macht einigen Menschen Hoffnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lurchi
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Do 16. Okt 2008, 23:24 |
|
MFB Forumerkunder |
 |
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:15 Beiträge: 41
|
xRock hat geschrieben: Naja ich glaub, du guckst dir zu selten mal richtig in deine Klamotten, Schuhe, Spielzeuge, technischen Geräte usw. etc. pp.  Ich schau da öfters drauf und ich trage keine Kleidung made in china  , bis auf die Schuhe 20€ von Deichmann, die halten aber auch nur 3 Monate...Fehler gefunden ? ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
xRock
|
Betreff des Beitrags: Re: Geschichten aus Fernost Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 21:59 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:31 Beiträge: 235
|
Pitti hat geschrieben: xRock hat geschrieben: Asien und gerade China ist leider die Region auf der Erde, wo man legal billig Güter herstellen kann. Die Firma Steiiff (die Teddybären  ) hat kürzlich beschlossen, die Produktion aus China wieder nach Deutschland zu verlegen. Zu viele Qualitätsmängel und Nacharbeiten. Die Produktion in Deutschland ist daher für Steiff um ein 1/4 günstiger. Gutes Beispiel Pitti, Chinas Image hat eh bös gelitten in letzter Zeit, da ändert sich auch noch einiges...
_________________ Unisex? Hatte ich bis jetzt noch keinen...
|
|
Nach oben |
|
 |