Der gestresste Weihnachtsmann
Das Weihnachtsfest ist wieder da !
Drum, Kinder, sollt’ Ihr heut’ erfahren,
was dort am Nordpol einst geschah
zur Weihnachtszeit vor hundert Jahren :
Der Weihnachtsmann war voll im Streß !
Drei Tage noch bis zum Bescheren !
Doch wollt’ an jenem Tag indes
fast alles ihm das Fest erschweren.
Schon morgens hatte es gekracht !
Ein Wichtel war schwer eingebrochen.
Der hatte wohl davor zur Nacht
dem Glühwein heftig zugesprochen.
Dann kam die große Tanne an ! -
Ein Weihnachtsengel war der Spender. -
Da suchten erstmal alle Mann
vom letzten Jahr den Christbaumständer.
Das nervte Santa Claus doch sehr ! -
Der Ständer wurde nicht gefunden. -
Der Engel trug den Baum umher
und störte den Betrieb seit Stunden !
Dann ließ der Wichtel Waldemar
den Riesensack mit Spielzeugsachen, -
wo jedes Stück zerbrechlich war, -
vom Fließband auf den Boden krachen !
Da lagen dann die Nerven blank ! - -
Drei Wichtelmänner und zwei Elfen,
die feierten schon länger krank ! - -
Wer konnte ihm da jetzt schnell helfen ?
Vom heiligen St. Nikolaus,
da wollte er Ersatz erbitten. -
Doch erst fiel prompt sein Rechner aus, -
dann brach die Sitzfläche vom Schlitten !
Erst mal ’ne Pause, - - heiß und frisch
brühte er Tee in einer Kanne. - -
Der Engel fegte sie vom Tisch
mit seiner großen Weihnachtstanne.
Dann gab’s ’nen Kurzschluß, - Lichter aus !
Und es hat auch verbrannt gerochen.
Danach ist bald im ganzen Haus
das große Chaos ausgebrochen.
Der Weihnachtsmann kroch durch den Raum,
da ist die Brille ihm entglitten. -
Der Engel mit dem Weihnachtsbaum
zertrat sie ihm mit sanften Schritten.
Pure Verzweiflung packte ihn ! -
Da hörte er den Engel fragen :
„Wo stecke ich den Baum jetzt hin ?“ - -
Das konnte er nicht mehr ertragen !
„Du kannst ihn Dir ....!“ schrie er dann auch
in seiner Wut, - in seiner Hitze ! - - -
Und so entstand der schöne Brauch
vom Engel auf der Christbaum-Spitze !
