MFB - Muenchner Fragger Bude https://forum.team-mfb.com/ |
|
DSL: T-Home vs. Rest https://forum.team-mfb.com/viewtopic.php?f=11&t=2880 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | j4n [ Do 26. Feb 2009, 00:47 ] |
Betreff des Beitrags: | DSL: T-Home vs. Rest |
Mein Vertrag mit der Telekom läuft bald aus und ich stelle mir die frage,ob es sich lohnt zu wechseln. Momentan habe ich das Call & Surf Comfort/Standard Paket..wobei ich nur 3600 kbps downstream habe..mehr geht in meinem Kuhdorf nicht. Die Telekom wirbt ja immer damit, dass man NUR bei der Teledoof 2 Leitungen hat, eine für DSL und eine für Telefon. Bei einer geringen Bandbreite soll das von Vorteil sein, da es zu lags kommen könnte wie bei anderen Anbietern, die eben keine getrennte Leitung haben. Aber ab welcher Bandbreite trifft das zu? Ausserdem ist es ja nur bei der Telekom möglich Billigvorwahlen fürs Ausland/Handy zu benutzen. Richtig? |
Autor: | Lorenzo von Matterhorn [ Do 26. Feb 2009, 02:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
falsch...du kannst bei allen anbietern tele und dsl gemeinsam bzw getrennt laufen lassen. auch die geschichte mit den vorwahlnr ganz schnell vergessen...stimmt nämlich net. die wollen dich nur als kunden nicht verlieren und dann erzählen die halt sowas. ein wechsel lohnt sich immer weil du bei der telekom immer grundgebühr zahlst und bei den anderen anbietern net.sind so ca 18€ im monat.. mal ne frage haste kabelanschluss fürs fernsehen?? falls ja dann würde ich mir nen anbieter reinholen nur fürs dsl....da sollten auch schnellere downstreams drinne sein.ich weiß garnet gabs net so ne variante mit strom und dsl???würde ich mal an deiner stelle mal nachforschen und ansonsten zu sowas tendieren falls du kein kabel hast.habe letzte tage gehört es gibt so ne variante mit rundfunksender irgendwas mit ukw und dsl.auch vieleicht ne möglichkeit falls du auch kein strom hast ![]() hoffe ich konnte helfen... |
Autor: | j4n [ Do 26. Feb 2009, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
..von den einen hört man das, von den anderen dies...Habe eben schon von arcor Kunden gehoert, die eben keine Billigvorwahlen wählen können. Daraufhin hab ich google angeschmissen, was mir die Bestätigung in ein paar Foren gab. Nein Kabel haben wir hier leider nicht...DSL durch die Sromleitung, davon habe ich noch nichts gehoert..aber wenn ich schon Strom/DSL/Wlan hoere seh ich schon mein ping flöten, wenn man mal die Waschmaschine anmacht. Aber ich werfe mich mal informieren, danke. |
Autor: | j4n [ Do 26. Feb 2009, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
http://www.das-dsl-portal.de/dsl-altern ... itung.html Gibt es bei mir nicht...ausserdem gibbet dort keine Flats..würde teuer werden =) |
Autor: | Lorenzo von Matterhorn [ Do 26. Feb 2009, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
kann natürlich regionabhängig sein aber ich kann solche vorwahlnr anwählen,obwohl ich net bei der T bin. hatte mal geschaut für dich mit diesem stromdsl.ist wohl noch zu teuer.kann ich erstmal von abraten... der rest mit dieser fernsehantenne und dsl ist noch in der mache.glaube berlin hat es auf probe... |
Autor: | j4n [ Do 26. Feb 2009, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
Sky DSL ist eig. schon recht gängig...Aber noch zu teuer udn kp wie dort die pings sind. Zu den Billigvorwahlen... Bei arcor, und 1&1 geht es laut Forenaussagen nicht..Soll nur mit Teledoof gehen, habe ich schon des oefteren gehoert... Wenn man z.b eine Billigvorwahl für festnetz>Handy wählt, kommt zwar die ansage, zahlt aber trotzdem den tarif vom jeweiligen Provider... Call by Call Gespräche sind nur bei Telekom möglich.. |
Autor: | why [ Fr 27. Feb 2009, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
so wenn du wechseln willst dann solltest du dir eins überlegen... wie wichtig ist dir service ... bei telekom bezahlst du meisten mehr als bei den billig anbietern... hast aber auch die möglichkeit kostenfrei dort anzurufen egal was ist... diese option hast du bei vielen anbietern nicht oder du kannst dieses nur schwer zurück erstatten. der 2. punkt ist das ein anbieter wechsel gerade in ländlicher gegend immer ein risiko darstellt wenn sich der an- und abschalte termin überschneidet, dann wirst du nämlich auf eine andere leitung gebucht die dann wiegesagt gerade in ländlicheren gebieten richitg scheisse sein kann, und womit du dann richtig viel ärger haben kannst und gerade bei störungen ist die TELEKOM immer schneller als der anbieter,bzw du bekommst besseren und schnelleren service bei der entstörung. sky dsl wollt ich mir auch erst holen ist aber viel zuteuer... da du nur eine flatrate bekommst für den downstream ! der rückkanal geht dann über analog oder isdn und so ist dann auch dein ping halt isdn ![]() und soweit ich weiß sind callbycall tarife meistens bei den anbietern gesperrt. ( weiß ich aber auch nicht 100% ) Zitat: Die Telekom wirbt ja immer damit, dass man NUR bei der Teledoof 2 Leitungen hat, eine für DSL und eine für Telefon ist teilweise richtig... das NUR stimmt nicht... es gibt auch anbieter die das auch anbieten. wie zb hansenet,arcor .... die ganz BILLIG anbieter bieten meistens nur einen reinen DSL anschluss an und geben dir dann eine voip verbindung dazu, dadurch läuft dann halt telefon und dsl über "eine leitung" *hust* ^^... o2 macht das zb oft... dort musst du dann drauf achten ob im vertrag dsl+isdn oder dsl+telefon mit3nummern <--- da würde ich hinterfragen ;> ach ja und wenn einer kommt mit.... bei telekom gibt es immer sooooo viel ärger..... das ist egal bei welchen anbieter immer gleich.... nur bei telekom ist man gleich an der quelle :> googlen reicht ![]() hoffe ich konnte dir ein bissel helfen :> |
Autor: | elch [ Fr 27. Feb 2009, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
n kumpel von mir hat sone UMTS stick zeug, hat ein 2000 DSL, und keine laggs, ist vielleicht für leute bei denen kein dsl ist interesannt |
Autor: | why [ Fr 27. Feb 2009, 18:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
UMTS ist eigentlich eher was für surfer die viel unterwegs sind, aber definitiv nichts für zocker ![]() ich hab umts und hab bei cs1.6 nen ping zwischen 130 wenns mal nen super tag , 170-190 standart und steigend wenns scheiss wetter ist... also eher ungeeignet... dazu kommt das es nicht überall gleich "gute leistung/qualität gibt wenn es dann verfügbar wäre ![]() und wenn umts sollte man momentan auf vodafon zurückgreifen da die momentan den gescheitesten netzausbau haben ![]() |
Autor: | LuCkEr [ Fr 27. Feb 2009, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
elch hat geschrieben: n kumpel von mir hat sone UMTS stick zeug, hat ein 2000 DSL, und keine laggs, ist vielleicht für leute bei denen kein dsl ist interesannt haha das können wir dem Frank alias acid empfehlen xD |
Autor: | j4n [ Sa 28. Feb 2009, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DSL: T-Home vs. Rest |
Danke euch allen für eure ratschläge. ![]() Congstar soll ja nen Ableger von Telekom sein habe ich erfahren...und sowies aussieht sollen dort auch call by call gespräche, sprich billigvorwahlen möglich sein. Habe die mal angeschrieben,mal sehen was die sagen. billigwären dieauf jedenfall. 24 euro dsl+flat, weitere 5 euro für dsl 6000. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |