Autor |
Nachricht |
Rudolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Di 18. Nov 2008, 03:29 |
|
MFB Forengott |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23 Beiträge: 2824 Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
|
hab heute den Glenkinchie Scotch single malt 14Y probiert... sehr sehr sehr sehr schöner abgang und nachgeschmack. nur zu empfehlen. und Dukha 12Y single malt scotch: sehr sehr mild und extrem torfig im abgang... was für genießer. 
_________________
 
|
|
Nach oben |
|
 |
MFB|Evilizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:44 |
|
MFB Admin |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:33 Beiträge: 2784 Wohnort: Hamburg
Lieblingsmap: de_desert_atrocity_v
|
_________________ kagge wenn man(n) dumm ist, und scheiße wenn man(n) es merkt
|
|
Nach oben |
|
 |
papercoffee
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Di 18. Nov 2008, 19:19 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48 Beiträge: 622 Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
|
Uiiiiii Whisky!!!
Also für den kleinen Geldbeutel auf jeden Fall Glen Grand drunter geht nich. @ Hoff da kannst'e auch gleich den Racke Rauchzart empfehlen.... Bääääh.
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
T!nT!
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:12 |
|
MFB Forengott |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 08:19 Beiträge: 3783
Lieblingsmap: t_point
|
Rudolf hat geschrieben: hab heute den Glenkinchie Scotch single malt 14Y probiert... sehr sehr sehr sehr schöner abgang und nachgeschmack. nur zu empfehlen. und Dukha 12Y single malt scotch: sehr sehr mild und extrem torfig im abgang... was für genießer.  habe gar nicht gewusst das man das beim whiskey trinken auch als "abgang" wie beim wein trinken bezeichtnet bzw deklariert ! 
_________________ "Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion."
|
|
Nach oben |
|
 |
papercoffee
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:55 |
|
MFB Forumprofi |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:48 Beiträge: 622 Wohnort: Cöln
Lieblingsmap: ka
|
Tint ....den Abgang gibbet glaub ich bei allen Sachen. Kaffee Sorten können auch einen Abgang haben................................................................... besonders mit Mettbrötchen gemischt!! 
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
InM
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Do 20. Nov 2008, 04:39 |
|
Gast bei MFB |
 |
 |
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 03:57 Beiträge: 9
|
Lagavulin is nix für Anfänger aber die Kenner wissen was ich meine  Hatte die Ehre den 25 und 30 jährigen zu genießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
xRock
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Do 20. Nov 2008, 18:47 |
|
MFB Forumfreund |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 18:31 Beiträge: 235
|
papercoffee hat geschrieben: @ Hoff da kannst'e auch gleich den Racke Rauchzart empfehlen.... Bääääh. Den fand ich jetzt für so Billigzeuch gar net sooo übel ^^ Aber lieber zahl ich 20 € für was Gescheites, hab mir halt vor kurzem im Real ne Flasche Dimple gekauft, die war im Angebot 
_________________ Unisex? Hatte ich bis jetzt noch keinen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 01:14 |
|
MFB Forengott |
 |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:23 Beiträge: 2824 Wohnort: Aachen
Lieblingsmap: de_contra
|
T!nT! hat geschrieben: Rudolf hat geschrieben: hab heute den Glenkinchie Scotch single malt 14Y probiert... sehr sehr sehr sehr schöner abgang und nachgeschmack. nur zu empfehlen. und Dukha 12Y single malt scotch: sehr sehr mild und extrem torfig im abgang... was für genießer.  habe gar nicht gewusst das man das beim whiskey trinken auch als "abgang" wie beim wein trinken bezeichtnet bzw deklariert !  kannst es auch als nachgeschmack bezeichnen, aber das is en bisschen zu ungenau, weil bei guten whiskeys sowas wie nen kurzen und nen langen nachgeschmack gibt (abgang und nachgeschmack) die eig. fachlich richtigen bezeichnungen dafür waren was englisches was ich leider vergessen habe.
_________________
 
|
|
Nach oben |
|
 |
bob701
|
Betreff des Beitrags: Re: Whiskeysorten zu empfehlen?? Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 18:47 |
|
MFB Forengott |
 |
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:10 Beiträge: 3203 Wohnort: Mond
Lieblingsmap: lool
|
T!nT! hat geschrieben: also whiskey ist zwar nciht so ganz meine richtung,... ABER von diesen diesem Chivas den du eh auch erwähnt hast hab ich schon mal was gehört ! dan probier einfach mal in whisky-cola bei deinem nächsten bar besuch<<<das passt eigentlich ganz gut 
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |